Der Weiße Turm von Thessaloniki
Der Weiße Turm ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Thessaloniki. Du kannst ihn besuchen. In ihm ist heute ein Museum.
WeiterlesenDer Weiße Turm ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Thessaloniki. Du kannst ihn besuchen. In ihm ist heute ein Museum.
WeiterlesenAb dem 1. Juni ist der Kanal von Korinth wieder für Schiffe offen. Der Kanal von Korinth durchtrennt die Landenge,
WeiterlesenAls Athen am 31. Mai 1941 erwachte, wehte die Fahne der deutschen Besatzer NICHT auf der Akropolis. Zwei junge Männer hatten sie entfernt.
WeiterlesenTrotz des deutlichen Wahlsiegs der ND am 21. Mai 2023 hat diese keine Regierung gebildet. Neuwahlen sind für den 25. Juni angesetzt.
WeiterlesenAuf der Fahne der Insel Hydra seht Ihr viele Symbole. Der Hellas Blog erklärt Euch die Bedeutung dieser Fahne.
WeiterlesenAn der Südküste von Kreta liegt die archäologische Ausgrabungsstätte von Kommos. Sie war mit Unterbrechungen von der minoischen Zeit bis etwa 200 nach Christus ein wichtiges Handelszentrum.
WeiterlesenDie Goal Bar in Kokkari besteht 30 Jahre. Am 28. Mai 1993 haben Eva und Andreas sie eröffnet. Der Hellas Blog gratuliert zum Jubiläum.
WeiterlesenDer Tempel des Hephaistos auf der griechischen Agora ist eine der ganz besonderen Sehenswürdigkeiten in Athen.
WeiterlesenDer Goulas in Emporio ist eine befestigte Turmanlage, in der früher die örtlichen Feudalherren wohnten. Hier wurde Getreide eingelagert, bei Angriffen fanden die Menschen im Goulas Zuflucht. Heute ist das Gebäude sehr verfallen und aktuell (2022) für Besucher nicht zugänglich.
WeiterlesenDie große Eruption von Santorini formte vor 3600 Jahren die das heutige Archipel. Der Vulkan zerstörte die Insel und die damalige Kultur.
Weiterlesen