Archäologische Fundstücke in Griechenland
Archäologische Fundstücke: Was tun, wenn Du auf einer Wanderung was findest oder Dir etwas Antikes zum Kauf angeboten wird?
Read MoreTzatziki und Akropolis, Urlaub und Geschichte, Antike und Moderne – der Griechenland Blog
82% aller Inseln im Mittelmeer gehören zu Griechenland. Sie machen 19% der Landfläche Griechenlands aus. Von ihnen sind ca. 120 dauerhaft bewohnt.
Archäologische Fundstücke: Was tun, wenn Du auf einer Wanderung was findest oder Dir etwas Antikes zum Kauf angeboten wird?
Read MoreMytilini auf Lesvos und Ayvalik auf dem gegenüber liegenden türkischen Festland sind durch eine Fähre verbunden. Der Hellas Blog empfiehlt: Macht einen Ausflug auf die andere Seite.
Read MoreDer Saronische Golf ist ideal für eine Bootstour. Du kannst von Piräus abfahren und besuchst attraktive Inseln wie Poros, Hydra oder Ägina.
Read MoreKapellen sind kleine religiöse Bauten. In Griechenland gibt es in den ländlichen Gegenden viele Kapellen, die auf den Feldern errichtet wurden.
Read MoreDie Statue des kämpfenden Galliers ist im Archäologischen Nationalmuseum zu sehen. Sie erzählt eine dramatische Geschichte aus der Antike.
Read MoreDas Busnetz auf Santorin ist gut ausgebaut. Die Fahrpläne sind online nachzulesen, an vielen Haltestellen hängen sie nicht aus.
Read MoreSpektakuläre rote Felshänge geben dem wohl bekanntesten Strand von Santorin seinen Namen: Red Beach. Erfahre alles Wichtige über diesen Strand für Deinen Urlaub auf Santorini.
Read MoreDer Leuchtturm von Santorin ist der weltweit vermutlich bekannteste Geheimtipp auf der Insel. Die Griechen nennen ihn Faros (Φάρος). Der
Read MoreKarterados auf Santorin liegt sehr zentral. Meist nehmen die Touristen es nur auf der Durchfahrt wahr. Aber es lohnt sich, den Ort zu besuchen. Wer die Insel erkunden möchte und keinen Strandurlaub will, kann hier gut und zentral wohnen.
Read More