Katerina Sakellaropoulou
Katerina Sakellaropoulou ist seit 2020 Staatspräsidentin Griechenlands. Die 1956 in Thessaloniki geborene Juristin ist die erste Frau im Amt des griechischen Staatsoberhauptes.
Read MoreTzatziki und Akropolis, Urlaub und Geschichte, Antike und Moderne – der Griechenland Blog
Griechenland ist eine parlamentarische Demokratie, Mitglied der Europäischen Union und der Europäischen Währungsgemeinschaft.
Katerina Sakellaropoulou ist seit 2020 Staatspräsidentin Griechenlands. Die 1956 in Thessaloniki geborene Juristin ist die erste Frau im Amt des griechischen Staatsoberhauptes.
Read MoreDie Höhe Mieten sind in Griechenland ein heißes Thema. In den Städten haben sie ein Niveau, das Normalverdiener kaum bezahlen können.
Read MoreDie Wahl in Griechenland am 25. Juni 2023 hat ein klares Ergebnis gebracht: 158 von 300 Mandanten gehen an die Nea Dimokratia.
Read MoreTrotz des deutlichen Wahlsiegs der ND am 21. Mai 2023 hat diese keine Regierung gebildet. Neuwahlen sind für den 25. Juni angesetzt.
Read More351 Stücke Raubkunst gehen zurück nach Griechenland. Seit 2006 ermittelten die Behörden, jetzt haben die Rechtsstreits ein Ende. Kunststücke aus der Jungsteinzeit bis in das byzantinische Zeitalter gehen nach Athen.
Read MoreVor kurzem habe ich einen Blogbeitrag über die griechische Justiz geschrieben und die Frage gestellt: Korrupt oder Rechtsstaat? Ich habe
Read MoreDie griechische Justiz ist nicht nur ineffizient. Sie gilt auch als korrupt. Griechenlands Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou hat die Initiative ergriffen, um die Situation zu verbessern. Lest im Hellas Blog alles darüber.
Read MoreDie Staatspräsidentin Griechenlands, Katerina Sakellaropoulou (Αικατερίνη Σακελλαροπούλου), startet eine Initiative um die Justiz effizient zu machen. Hierzu hat sie die obersten Juristen des Landes zum Gespräch gebeten.
Read MoreDie Armut ist in Griechenland ein ganz reales Thema. Auch als Tourist musst Du die Augen nur richtig aufmachen und Du wirst sie sehen.
Read MoreDie griechische Regierung hat am 12. Dezember ein Programm vorgestellt, mit dem Obdachlosen geholfen werden soll. Das Motto lautet „Wohnen
Read More