Das Amtsgericht Evelpidon in Athen
Vor kurzem habe ich einen Blogbeitrag über die griechische Justiz geschrieben und die Frage gestellt: Korrupt oder Rechtsstaat? Ich habe
WeiterlesenGriechenland ist eine parlamentarische Demokratie, Mitglied der Europäischen Union und der Europäischen Währungsgemeinschaft.
Vor kurzem habe ich einen Blogbeitrag über die griechische Justiz geschrieben und die Frage gestellt: Korrupt oder Rechtsstaat? Ich habe
WeiterlesenDie griechische Justiz ist nicht nur ineffizient. Sie gilt auch als korrupt. Griechenlands Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou hat die Initiative ergriffen, um die Situation zu verbessern. Lest im Hellas Blog alles darüber.
WeiterlesenDie Staatspräsidentin Griechenlands, Katerina Sakellaropoulou (Αικατερίνη Σακελλαροπούλου), startet eine Initiative um die Justiz effizient zu machen. Hierzu hat sie die obersten Juristen des Landes zum Gespräch gebeten.
WeiterlesenKaterina Sakellaropoulou ist seit 2020 Staatspräsidentin Griechenlands. Die 1956 in Thessaloniki geborene Juristin ist die erste Frau im Amt des griechischen Staatsoberhauptes.
WeiterlesenDie Armut ist in Griechenland ein ganz reales Thema. Auch als Tourist musst Du die Augen nur richtig aufmachen und Du wirst sie sehen.
WeiterlesenDie griechische Regierung hat am 12. Dezember ein Programm vorgestellt, mit dem Obdachlosen geholfen werden soll. Das Motto lautet „Wohnen
WeiterlesenIn Griechenland gibt es ein Sozialtourismusprogramm, das wirtschaftlich benachteiligten Menschen den Urlaub im eigenen Land ermöglicht.
WeiterlesenDie Stadt Athen hat ein Programm aufgelegt, durch das die Fassaden der Häuser schöner werden sollen. Davon verspricht Athen sich eine bessere Lebensqualität für die Menschen in der griechischen Hauptstadt.
WeiterlesenAm 28. Oktober 1940 weigerte sich der griechische Staatschef Ioannis Metaxas, einem italienischen Ultimatum nachzugeben. Daraufhin marschierte die italienische Armee in Griechenland ein. Unfreiwillig wurde das Land in den 2. Weltkrieg hineingezogen.
Weiterlesen