PeloponnesReisen

Der Kanal von Korinth öffnet wieder

Ab dem 1. Juni ist der Kanal von Korinth wieder für Schiffe offen. Der Kanal von Korinth durchtrennt die Landenge, welche die Peloponnes mit dem Rest des griechischen Festlandes verbindet. Auf der einen Seite liegt Posidonia, auf der anderen Isthmia.

Der Kanal von Korinth 2023 (Foto von Monika Hochscheid)
Der Kanal von Korinth 2023
(Foto von Monika Hochscheid)

Seit Oktober letzten Jahres war der Kanal für Schiffe gesperrt.

Es hatte mehrere Erdrutsche gegeben, deren Folgen beseitigt werden mussten. In der 6,3 km langen Wasserstraße lagen zu viele Felsen und zu viel Geröll, als dass Schiffe hätten passieren können. Diese Folgen sind nunmehr beseitigt worden.

Offen bis Oktober 2023, dann ab Februar 2024

Der Kanal ist voraussichtlich bis Anfang Oktober offen. Dann müssen restliche Arbeiten durchgeführt werden, die im Januar abgeschlossen sein sollen.

Ab Februar 2024 ist der Kanal dann dauerhaft offen.

Über den Kanal von Korinth

Die Fahrt durch den Kanal ist spektakulär. Die Felswände rechts und links ragen über 80 m hoch. Dabei ist er nur 25 m breit. Der Kanal ist nur 8 m tief. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten können große Frachtschiffe mit mehr als 10.000 Bruttoregistertonnen nicht hindurchfahren können.

Durch den Kanal dürfen auch nur Schiffe, die weniger als 17 Meter breit sind. Das hat zur Folge, dass Kreuzfahrtschiffe ihn nicht nutzen. Neben kleineren Frachtschiffen ist er aber auch bei Skippern sehr beliebt.

Die Durchfahrt hat aber auch einen ganz praktischen Nutzen. Die Schiffe müssen nicht um die Peloponnes herumfahren. Das verkürzt ihre Route um bis zu 325 km.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner