Mokka: kein Original aus Griechenland?
Griechischer Mokka gilt als der typisch griechische Kaffee, weshalb man ihn auch Elliniko nennt. Wer im Land ist und Kaffee mag, muss ihn unbedingt probieren.
Dabei ist Mokka keine griechische Erfindung. Dafür gibt es zwei Indizien, die kaum zu widerlegen sind.
Die Kaffeepflanze selbst stammt ursprünglich aus Afrika. Das erste Indiz sind zwei Legenden über seine Entdeckung.
Legenden über die Entdeckung des Mokkas
Nach einer islamischen Erzählung soll der Erzengel Gabriel dem Propheten Mohammed eine Tasse heißer, dunkler Flüssigkeit dargereicht haben.

Dazu müssten die Kaffeebohnen und ihre Wirkung aber bekannt gewesen sein. Es ist nirgends überliefert, dass der Erzengel Gabriel Kaffeebohnen gesammelt, geröstet und zu Kaffeepulver verarbeitet habe. Das muss also jemand anderes gewesen sein.
Nach einer anderen Legende haben Ziegen die Kaffeebohnen entdeckt. Hirten beobachteten, dass Teile ihrer Herde von einer Pflanze mit weißen Bohnen und roten Früchten gegessen haben sollen. Diese Ziegen blieben die Nacht über munter, während die Ziegen, die nicht davon gefressen haben, müde wurden und schliefen.
Diese Begebenheit halte ich für gut möglich. Sie soll sich im Jahr 1440 ereignet haben. Der Rest der Entdeckung der Kaffeebohne war dem menschlichen Erfindergeist überlassen. Die Ziegen fanden die Bohnen im heutigen Äthiopien, also nicht in Griechenland.
Das zweite Indiz ist der Name des Getränks. Die Bezeichnung Mokka leitet sich von einer Stadt im Jemen ab. Al-Muchā wird auch Mokka genannt. Früher wurde hier der Kaffee aus Äthiopien angelandet, weiterverkauft und in alle Welt verschifft. Diese Art der Kaffeezubereitung wurde hier erfunden. Also auch nicht Griechenland.
Griechischer Mokka ist ein Migrant aus der islamischen Welt
Diese Art der Kaffeezubereitung kommt mit Sicherheit aus der arabischen Welt. Nach Griechenland ist sie in der Zeit der osmanischen Herrschaft gelangt. 1554 sind in Konstantinopel zwei Cafés eröffnet worden. Dieser Kaffee war sowohl bei der türkischen als auch der griechischen Stadtbevölkerung schnell beliebt.
So verbreitete Mokka sich im heutigen Griechenland und ist bis heute ein nicht mehr wegzudenkender Teil der griechischen Kultur.
Pingback: Der Pythagoras Platz und das Löwendenkmal in Vathy - Hellas Blog
Pingback: Der Pantokrator auf Korfu
Pingback: Kafeneion – Hellas Blog