Streik der Taxifahrer in Athen
Am gestrigen Dienstag haben die Taxifahrer in Athen eine große Protestaktion durchgeführt.

Die in der Gewerkschaft der Taxifahrer Attikas (SATA) hatten ein Ziel: Sie wollten ein Treffen mit Transportminister Kostas Karamanlis. Um den aus ihrer Sicht notwendigen Druck aufzubauen, haben sie Mitglieder der Gewerkschaft den Aufstand geprobt.
Eine Forderung ist, dass Taxen die für Busse vorgesehenen Sonderfahrspuren nutzen dürfen. Früher war das erlaubt, wir kennen das auch aus Deutschland.
Dies sind weitere Forderungen der Taxifahrer:
- Einstiegstarif von 10 Euro
- Fahrt vom Flughafen in die Stadt: Anhebung um 5 Euro auf 45 Euro bzw. 60 Euro
- Zulassung von Pkw mit 7 oder 9 Sitzen für den Betrieb als Taxi. Für jeden Fahrgast ab der 5. Person werden zusätzlich 5 Euro berechnet.
- Senkung der Mehrwertsteuer für den Kraftstoff von bisher 24% auf 13%
Ich kann die Forderungen der Taxifahrer selbst nicht einschätzen. Dass sie ihren Dienst kostendeckend anbieten müssen und von ihrer Arbeit auch leben müssen, ist klar. Insofern bin ich gespannt, was der Streik im Ergebnis bringen wird.