Ein Kantharos mit einem Eselskopf
Im Britischen Museum ist ein Kantharos mit einem Eselskopf zu sehen. Ein Kantharos ist ein Trinkgefäß mit zwei großen Henkeln.
Read MoreIm Britischen Museum ist ein Kantharos mit einem Eselskopf zu sehen. Ein Kantharos ist ein Trinkgefäß mit zwei großen Henkeln.
Read MoreAm 27.09.1822 stellte Jean-François Champollion der Fachwelt seine Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen vor. Mit Hilfe der griechischen Sprache und dem Stein vor Rosette gelang ihm der ganz große Durchbruch.
Read MoreThomas Bruce, 7. Earl of Elgin, war bis 1803 der Botschafter des Vereinigten Königreichs bei der Hohen Pforte in Konstantinopel.
Read More