Griechische Sagen und Mythen

Griechische Sagen und Mythen sind Bestandteil der modernen Kultur. Odysseus und Herkules sind heute in aller Welt bekannt. Sie sind Teil der populären Kultur unserer Tage. Auch die Argonauten erfreuen sich einer gewisser Bekanntheit. Andere Sagen wie zum Beispiel um die Schöpfung der Welt sind dagegen weniger bekannt.

Bei Wikipedia gibt es eine komplette Seite zu griechischen Sagen. Zunächst möchte ich nur auf diese verweisen.

Die Welt der griechischen Götter ist wirklich sehr vielfältig und im wahrsten Sinne des Wortes sagenhaft. Dann kommen noch die Sagen hinzu, also die Erzählungen von Heldengestalten oder den verschiedensten Dramen. Untrennbar miteinander verbunden sind die Handlungen sowohl der Götter als auch der Menschen.

In der Antike machten die Griechen sich schon sehr konkrete Gedanken und Vorstellungen über ihre eigene Geschichte. Die Mythen von den Heroen begriffen sie als Erzählungen von Menschen, die es tatsächlich gab. Diese verkehrten mit den Göttern noch persönlich, was für die Menschen manchmal gut und manchmal schlecht ausging.

Neben Menschen und Göttern gab es noch Erzählungen von Ungeheuern, Tieren und Riesen. Das ging los mit dem Adler Aithon, der permanent die Leber des Prometheus frisst. Skylla und Charybdis sind zwei Ungeheuer, die an einer Meerenge lebten. Wir begegnen ihnen in der Odyssee. Der Minotaurus ist halb Mensch und halb Tier. Die Welt der mythischen Wesen ist für die griechen mindestens so vielfältig gewesen wie die der Götter. Das ist schon sehr beachtlich.

Übersicht über die griechische Sagenwelt

Ganz grob lassen die griechischen Sagen sich in verschiedene Themenwelten einteilen. Einen Anspruch auf Vollständigkeit und wissenschaftliche Richtigkeit erhebe ich dabei nicht.

  • Die Sagen vom Ursprung der Menschen
  • Frühe Menschheitssagen
  • Vorolympische Göttersagen
  • Die Sagen von den olympischen Göttern
  • Die großen Sagenzyklen Griechenlands
  • Die Sagen der griechischen Landschaften
  • Herakles
  • Argonauten
  • Trojanischer Sagenzyklus

Das ist nur eine sehr grobe Übersicht über die griechische Sagenwelt. Für weitere Details muss ich leider immer noch auf Wikipedia verweisen.

Mit der Zeit werde ich über griechische Sagen und Mythen mehr im Hellas Blog schreiben. Ausdrücklich dankbar bin ich für jeden Hinweis, der zur Verbesserung dieser Übersicht führt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner