Impressum
Im Impressum gebe ich Dir rechtlich erforderliche Hintergrundinformationen zum Hellas Blog.
Kontakt und Pflichtangaben gem. § 5 TMG:
Roland Richter
postalisch erreichen Sie mich wie folgt:
c/o Zinn
Daimlerring 4, D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt
eMail: roland . richter @ outlook . com
Telefon: 0049 176 60801680
Der Wohnsitz von Roland Richter befindet sich in der Bundesrepublik Deutschland.
Roland Richter ist der inhaltlich Verantwortliche gem. § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag.
Facebook: https://www.facebook.com/roland.richter.1969
Twitter: https://twitter.com/HellasBlog
Pinterest: https://www.pinterest.de/HellasBlog
YouTube: Kanal des Hellas Blog und ein eigener Kanal für griechische Märchen
Dieses Internetangebot ist unter den Domains https://hellas.blog und hellasblog.de zu erreichen.
Rechtliche Hinweise im Impressum
Den Nutzern meines Blogs gebe ich diese rechtlichen Hinweise:
- Der Hellas Blog ist meine private Webseite zu Themen rund um Griechenland.
- Auf der Seite Über… habe ich meine Beweggründe zu diesem Blog dargelegt.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten habe ich zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Links zu Shops, Verlagsseiten und ähnlichem
In einzelnen Beiträgen verlinke ich auf Seiten kommerzieller Anbieter. Das kann z.B. ein Verlag sein, ein Hotel oder ein Restaurant. Es handelt sich dabei nicht um Afiliate-Links. Ich bekomme für den Klick darauf kein Geld, auch verdiene ich nicht mit, wenn Du Waren oder Dienstleistungen tatsächlich in Anspruch nimmst.
Urheberrecht
Die auf hellas.blog veröffentlichten Texte stammen von mir, soweit nichts anderes kenntlich gemacht wurde. Das Urheberrecht liegt beim jeweiligen Verfasser der Texte.
Auf hellas.blog veröffentlichte Fotos, Grafiken oder sonstige Bilder stammen von mir, sofern ich im jeweiligen Beitrag nichts anderes Kenntlich mache. Veröffentliche ich Bilder Dritter, erfolgt dies mit deren Zustimmung. Den Namen der Dritten nenne ich nur, wenn diese ausdrücklich damit einverstanden sind.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Hinweise zum Datenschutz / Datenschutzerklärung
Verantwortlicher Betreiber von hellas.blog ist Roland Richter, die Kontaktdaten stehen oben.
Meine Seite wird mit WordPress auf einem Server der IONOS SE gehostet. Mit der IONOS SE habe ich eine Vereinbarung über eine Auftragsdatenverarbeitung geschlossen. Auf Wunsch stelle ich betroffenen Besuchern meiner Seite gerne eine Kopie dieser Vereinbarung zur Verfügung. Bitte schreiben Sie mir bei Interesse eine E-Mail an die in den Pflichtangaben genannte Mailadresse.
Das METIS System der VG Wort
Ich nehme mit meinem Blog an dem METIS-System der VG-Wort teil. Zu diesem Zweck ist in die einzelnen Blogbeiträge eine Zählmarke eingefügt, die von der VG-Wort ausgelesen wird.
Diese Website nutzt das “Skalierbare Zentrale Messverfahren” (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen. Die Messung erfolgt mit berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung. Wenn Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Link widersprechen: optout.ioam.de
Weitere Informationen sind in den Informationen zu METIS für Urheber, der Datenschutzerklärung der VG WORT sowie der Internetseite der VG Wort auf https://www.vgwort.de (Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT, Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München)) zu finden.
Worthy
Um am METIS System teilzunehmen, nutze ich das Plugin Worthy. Die Einbindung dieses Plugins ist erforderlich, um die Pixel zu setzen, durch welche die Zugriffe auf meinen Blog an die VG Wort gemeldet werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Worthy.
Yoast
Zur SEO Optimierung verwende ich das Plugin von Yoast. Das Yoast SEO WordPress Plugin speichert verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Weitere Informationen unter: https://yoast.com/help/gdpr/
SSL Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwendet das Blogsystem ein dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Eingebettete YouTube Videos
Auf einigen unserer Webseiten bette ich Youtube-Videos ein. Weiter setze ich Links, über die Videos auf YouTube aufgerufen werden können. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, Vereinigte Staaten von Amerika). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Matomo
Diese Webseite verwendet Matomo 81, eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln. Matomo wird von der InnoCraft (7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, Neuseeland) betrieben.
Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für die Webseitenbetreiber, damit diese darauf reagieren können. (Layoutveränderungen, neue Inhalte, usw.). Details erfährst Du in der Datenschutzerklärung zu Matomo.
Wordfence
Diese Seite verwendet das Plugin Wordfence zur Abwehr von Spam, Malware und anderen böswilligen Angriffen. Wordfence wird von der Defiant, Inc. (800 5th Ave Ste 4100, Seattle, Washington, 98104, Vereinigte Staaten von Amerika) angeboten. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten der Besucher an die Defiant, Inc. übermittelt. Details erfährst Du in der Datenschutzerklärung zu Wordfence.
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Gravatar
Gravatar ist ein Dienst, bei dem Personen ihre E-Mail-Adresse mit einem Avatar-Bild verknüpfen können. Zum Beispiel wird es im Kommentarbereich geladen. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt. Aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client zum Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. Beachten Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vollständigkeit des Impressum
Ich bin bemüht, wirklich alle erforderlichen Informationen im Rahmen dieses Impressum zur Verfügung zu stellen. Sollte aus Deiner Sicht etwas fehlen, nimm bitte Kontakt mit mir auf. Meine Mailadresse steht oben.