Der griechische Freiheitskampf

Der Freiheitskampf in Griechenland begann am 25. März 1821. Der Metropolit Germanos von Patras segnete die griechische Fahne.

Nach 400 Jahren der osmanischen Herrschaft über die Griechen wollten diese ihre Freiheit zurück. Aus Westeuropa waren revolutionäre Gedanken nach Griechenland gelangt und fanden in der griechischen Elite einen fruchtbaren Boden. Der große Teil der Menschen hing keiner Ideologie an. Sie litten aber unter der Ausbeutung durch die osmanischen Herrscher. Ihr Unmut machte sich immer wieder in örtlichen Aufständen Luft.

1814 gründete sich ein Geheimbund, die Filiki Eteria (Φιλική Εταιρεία – Freundschaftsbund). Hier planten griechische Patrioten und Philhellenen aus anderen Ländern zusammen und planten die Befreiung Griechenlands von den Osmanen und die Gründung einer modernen, griechischen Republik.

Aus Europa gab es viel Sympathie und Unterstützung für die griechische Sache. Da waren Idealisten, die sich dem Bataillon der Philhellenen anschlossen und selbst für die Freiheit der Griechen kämpften. Auch Frankreich, Großbritannien und Russland wollten eine Lösung der „orientalischen Frage“ im Sinne der Schaffung eines modernen griechischen Staates.

Zum Start des Hellas Blog schaffe ich es leider nicht, das Thema der griechischen Revolution in angemessener Weise darzustellen. Daher muss ich hier leider eine Lücke lassen. Diese Seite lebt. Im Laufe des nächsten Jahres bringe ich mehr Informationen über den griechischen Freiheitskampf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner