Festland

Acheron – ein Fluss und ein Mythos

In der Region Epirus im westlichen Nordgriechenland fließt der Acheron. Die Griechen nennen ihn Acherontas (Αχέροντας). Im Deutschen benutzen wir den altgriechischen Namen Acheron (Ἀχέρων). Er ist nicht nur ein Fluss, zugleich ist er auch ein Mythos.

Der Fluss Acheron
Der Fluss Acheron

Der Fluss hat noch weitere Namen. Nach seiner teilweisen Färbung nennt man ihn auch Mavropotamos (Μαυροπόταμος = schwarzer Fluss). Ins Meer mündet er in der Nähe von Fanari. Daher nennen ihn manche auch den Fanariotikos (Φαναριώτικος).

Der Acheron speist sich aus zwei Quellen. Ein guter Teil des Wassers kommt vom Berg Tomaros (Τόμαρος). Der Tomaros liegt im Pindos und ist bis zu 1974 m hoch. Die andere Quelle liegt der Gebirgskette des Ori Souliou. Ins Meer fließt er südlich von Ammoudia. Der Fluss ist 58 km lang und hat landschaftlich vielleicht eine der schönsten Flussstrecken in Griechenland.

Der Mythos vom Acheron

Der deutsche Name Acheron entspricht dem altgriechischen Namen des Flusses: Ἀχέρων. Als Wurzel des Namens wird das altgriechische Wort achos (ἄχος) genannt, das mit Kummer oder Schmerz übersetzt werden kann. Über den Acheron kamen die Seelen der Toten in die Unterwelt. Manche dachten, der Fährmann Charon bringt die Toten in seinem Boot in den Fluss. Andere stellten sich vor, dass sie selbst durch den Fluss schwammen.

In der griechischen Mythologie gibt es vier weitere Flüsse, die in die Unterwelt führen: Kokythos, Lethe, Styx und Phlegethon. Sie alle münden in den diesen Fluss.

Der Hades ist die Unterwelt

Die Unterwelt heißt wie ihr Herrscher: Hades (Ἅιδης). Bekannt Hades durch den Raub der Persephone. Weniger bekannt ist, dass Hades im apokryphen Evangelium des Bartholomäus vorkommt. Eine Geschichte handelt davon, dass Jesus Christus die Unterwelt betritt.

Heute ist der Styx wohl der bekannteste Fluss, der in die Unterwelt. Tatsächlich dürfte das aber wohl eher der Acheron gewesen sein, in welchen der Styx mündete.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Ein Gedanke zu „Acheron – ein Fluss und ein Mythos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner