12 Schlager zu Athen
Athen ist nicht nur die Hauptstadt Griechenlands, sondern auch eine feste Größe im deutschen Schlager. Komm mit auf eine musikalische Reise.
Read MoreTzatziki und Akropolis, Urlaub und Geschichte, Antike und Moderne – der Griechenland Blog
Athen ist nicht nur die Hauptstadt Griechenlands, sondern auch eine feste Größe im deutschen Schlager. Komm mit auf eine musikalische Reise.
Read MoreNicht nur in orthodoxen Kirchen zünden die Menschen kleine Kerzen an und lassen sie dort brennen. Die Kerzen führen das Gebet weiter, das der Mensch beim Entzünden gesprochen hat. Es geht darum, um etwas zu bitten oder für etwas zu danken. Ich finde, das ist ein sehr schöner Brauch.
Read MoreAm 23. September 2023 liest Am 23. September liest Maria Laftsidis-Krüger aus ihrem Roman „Vom Pontos in den Pott“. Die Veranstaltung findet in der Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte in Neubukow statt. Der Eintritt ist frei, die Lesung beginnt um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr). Der Roman erzählt von Menschen, die erst vertrieben wurden und später aus Griechenland nach Deutschland gingen.
Read MoreArchäologische Fundstücke: Was tun, wenn Du auf einer Wanderung was findest oder Dir etwas Antikes zum Kauf angeboten wird?
Read MoreAuf der römischen Agora in Athen steht die Fethije-Moschee. Sie gilt zu Recht als eine echte Sehenswürdigkeit der griechischen Hauptstadt.
Read MoreIch habe einen Fernsehtipp, der das Orakel von Delfi betrifft. Am Mittwoch (20.9.2023) um 10.05 Uhr gibt es auf ServusTV einen Bericht.
Read MoreEin Römisches Bad auf dem Gelände des Olympieion? In der Antike gehörte Sauberkeit mit zur Verehrung des Göttervaters Zeus.
Read MoreIm Akropolis-Museum in Athen steht ein Modell der Akropolis aus Lego. Es ist fantastisch und hat viele Details, auf die ich im Hellas Blog in der nächsten Zeit gerne eingehen werde.
Read MoreÖffentliches WLAN in Athen: Im Hellas Blog erfährst Du, wo Du Dich kostenlos und sicher in öffentliches WLAN einloggen kannst.
Read MoreModell der Akropolis aus Lego: Auf den Treppen vor den Propyläen stehen römische Soldaten. Hier wird an die Zeit der römischen Besatzung erinnert.
Read More