Im Süden Siziliens liegt die Stadt Gela, vor deren Küste mehrere griechische Schiffswracks gefunden wurden. Eines – die Gela II – wird seit Oktober 2024 geborgen. Die Bergungsaktion ist auf 270 Tage geplant.
Read MoreIm Süden Siziliens liegt die Stadt Gela, vor deren Küste mehrere griechische Schiffswracks gefunden wurden. Eines – die Gela II – wird seit Oktober 2024 geborgen. Die Bergungsaktion ist auf 270 Tage geplant.
Read MoreDer berühmte Shipwreck Beach auf Zakynthos ist für Besucher gesperrt. Der Grund dafür ist die Gefahr, die von möglichen Erdruschen für die Besucher ausgeht. 2023 wurde die Sperre erstmalig verhangen. Nun ist klar: bis auf weiteres darf hier kein Besucher hin. Es ist zu gefährlich.
Read MoreEine Amphore (αμφορέας) ist ein bauchiges Gefäß mit engem Hals und zwei Henkeln, die oft als Transportgefäß eingesetzt worden sind.
Read MoreIn der Caldera von Santorin markiert ein auf dem Wasser schwimmender Ring aus Gummi das Wrack der Sea Diamond. Das Schiff havarierte am 5. April 2006 und sank am Morgen des 6. April. Bis heute liegt es am Grund des Meeres und ist eine Gefahr für die Umwelt.
Read MoreWracktauchen ist in Griechenland vor allem in der Ägäis sehr attraktiv. Seit Menschen hier siedeln, fahren sie zur See. Aus allen Epochen liegen Wracks am Meeresgrund. Nicht alle, aber einige darfst Du besuchen.
Read MoreIm Meer vor der Dodekanes-Insel Kasos (Κάσος) haben Archäologen 10 Schiffswracks entdeckt. Das älteste Wrack ist vermutlich 5000 Jahre alt.
Read MoreDie Gewässer rund um Griechenland sind sehr attraktiv, was das Thema Wracktauchen angeht. Seit Menschen hier leben, fahren sie zur See. Auf den Meeren liegen Wracks aus alles Epochen, jetzt dürfen auch mehr antike Schiffswracks besucht werden.
Read MoreArchäologische Fundstücke: Was tun, wenn Du auf einer Wanderung was findest oder Dir etwas Antikes zum Kauf angeboten wird?
Read More