Die Griechische Walzenspinne (Galeodes graecus) gehört zu den Solifugae. Sie lebt auf der Balkanhalbinsel, in der Türkei und in Ägypten. Hauptsächlich kommt sie in Griechenland vor.
WeiterlesenGriechenland im Hellas Blog: Dies sind die Blogbeiträge, die ganz allgemeine Themen zu Griechenland behandeln. Viel Spaß bei der Lektüre.
Die Griechische Walzenspinne (Galeodes graecus) gehört zu den Solifugae. Sie lebt auf der Balkanhalbinsel, in der Türkei und in Ägypten. Hauptsächlich kommt sie in Griechenland vor.
WeiterlesenIn Deutschland wird griechischer Spargel derzeit in fast jedem Supermarkt angeboten. Im Premium-Segment kostet er 6,99 Euro, beim Discounter weniger. Lies dazu den Gastbeitrag von Wassos Andrikopoulos.
WeiterlesenAllen Griechinnen und Griechen wünscht der Hellas Blog zum heutigen Nationalfeiertag von ganzem Herzen Chronia Polla Ellada.
WeiterlesenBist Du 2025 auf Karpathos, dann kommst Du um Karpathos Stadt (Κάρπαθος) nicht umhin. Die Chora der Insel ist einen Besuch wert. Manche sagen, dass der Ort die historische Perle der Insel ist.
WeiterlesenIonisches Meer und der Müll im Calypsotief: Müll in 5200 m Tiefe ist schlimm. Wassos Andrikopoulos kommentiert den Fund im Hellas Blog.
WeiterlesenWährend des Baus des Kanals von Korinth sind einige Bilder enstanden, eines aus dem Jahr 1885 stelle ich im Hellas Blog vor.
WeiterlesenBartholomäus I. ist seit 1991 der 270. Ökumenische Patriarch von Konstantinopel und damit die wichtigste Autorität der Orthodoxen Kirche. Er kam am 29. Februar zur Welt. Seinen Geburtstag nehme ich zum Anlass, über diesen großen religiösen Führer zu schreiben.
WeiterlesenTrinkwasser ist auch 2025 ein knappes Gut in Griechenland. Noch ist das nicht in den deutschen Medien. Das kommt aber mit Sicherheit in der Reisesaison. Neben maroden Wasserleitungen könnten illegale Wasserentnahmen ein Faktor sein.
WeiterlesenKonstantinos Tasoulas wird neuer Präsident von Griechenland. Das griechische Parlament hat ihn am 12. Februar 2025 gewählt. Im vierten Wahlgang erhielt er die erforderliche Mehrheit.
WeiterlesenDie Botschaft an der Oia Primary School ist nicht misszuverstehen und sie lautet ganz klar fotografiert keine Kinder. Jedenfalls nicht ungefragt und nicht einfach mal so an öffentlichen Plätzen. Leider muss man machen Touristen so etwas erst ausdrücklich sagen.
Weiterlesen