Griechenland

Eine Drohne hat den Waldbrand bei Glyka Nera verursacht

Am 3. Juli 2024 brannte der Wald bei Glyka Nera. Der Ort liegt in der Region Attika östlich von Athen. Das Feuer konnte noch am selben Tag gelöscht werden. Auf dem YouTube Kanal des Hellas Blog seht Ihr ein (sehr) kurzes Video vom Waldbrand bei Glyka Nera, das mir eine Leserin zugeschickt hat. Inzwischen steht fest, dass eine Drohne den Waldbrand bei Glyka Nera verursacht hat.

Drohne, die den Brand bei Glyka Nera verursacht hat
Drohne, die den Brand bei Glyka Nera verursacht hat
(Bildquelle: ekathimerini.com)

Hierüber habe ich in meinem Beitrag zu Waldbränden im Juli 2024 berichtet.

Am 3. Juli berichtet die Online-Zeitung eKathimerini, dass man einen 35 jährigen Mann verhaftet hat. Die Behörden werfen ihm vor, die Drohne geflogen zu haben, die den Waldbrand bei Gyka Nera ausgelöst haben soll. Die Zeitung berichtet, dass es einen Augenzeugen gibt. Der sagte aus, dass wahrscheinlich eine abgestürzte Drohne das Feuer verursacht hat.

Am nächsten Tag berichtet eKathimerini, dass vier Personen an dem misslungenen Drohnenflug beteiligt waren. Alle hat man inzwischen festgenommen und wird sie anklagen.

Mit der Drohne in Griechenland

Dass eine abgestürzte Drohne einen Waldbrand verursacht, finde ich recht ungewöhnlich. Das Drohnenfoto zu diesem Beitrag zeigt meine Drohne, bei der ich mir keine Brandgefahr vorstellen kann.

Drohne in der Luft
Drohne in der Luft
(Musterbild mit meiner Drohne)

Möchtest Du mit Deiner Drohne in Griechenland fliegen? In meinem Beitrag zur Drohne in Griechenland erfährst Du alles, was Du wissen musst.

Dass eine Drohne den Waldbrand bei Glyka Nera ausgelöst haben kann, führt mich zu einer Empfehlung. Bitte prüfe auf jeden Fall Deine Haftpflichtversicherung. Der Drohnenpilot haftet für Schäden, die sein Gerät verursacht. Das wird sehr teuer, wenn es zu einem Waldbrand kommt.

Die griechische Regierung hat eine Karte mit Flugverbotszonen veröffentlicht. Bitte schau sie Dir an, ehe Du nach Griechenland reist. Da kannst Du erkennen, ob Du in Deinem Urlaubsgebiet wirst fliegen dürfen oder nicht. Sollte es nicht erlaubt sein, dann lass es bitte bleiben.

Wie auch in Deutschland ist es in Griechenland nicht erlaubt, mit der Drohne in einem Naturschutzgebiet zu fliegen. Ich habe das abgebrannte Waldgebiet nicht ganz sicher lokalisieren können. Aber in der Region sind viele Flächen als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Allein schon der nicht erlaubte Flug in einem Naturschutzgebiet kann zu einer Strafe führen, auch wenn es zu keinem Unglück kommt.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner