Ukrainische Soldaten haben im März 2025 bei Aushubarbeiten an der Front antike griechische Keramiken gefunden. Ihren Fund haben in das Museum von Mykolajiv gebracht.
WeiterlesenThe News – Die Nachrichten – τα νέα: Ab und an berichte ich zu aktuellen Themen aus Griechenland. Diese Beiträge findet Ihr in der Kategorie News im Hellas Blog.
Ukrainische Soldaten haben im März 2025 bei Aushubarbeiten an der Front antike griechische Keramiken gefunden. Ihren Fund haben in das Museum von Mykolajiv gebracht.
WeiterlesenAnfang 2025 hat man auf Thasos bei Bauarbeiten antike Gräber aus dem 4. Jahrhundert v.Chr. gefunden. Sie werden derzeit untersucht. Der genaue Fundort wurde bislang aus Sorge vor Grabungsräubern nicht öffentlich bekannt gegeben.
WeiterlesenDer Tourismus entscheidet auch und gerade 2025 darüber, ob die Menschen auf Santorin Arbeit haben oder nicht. So betrachtet hat die Erdbebenserie Anfang des Jahres die hohe Abhängigkeit der Insulaner vom Tourismus offengelegt. Ich meine, dass Ihr jetzt wieder ohne Sorgen auf die Insel reisen könnt.
WeiterlesenIonisches Meer und der Müll im Calypsotief: Müll in 5200 m Tiefe ist schlimm. Wassos Andrikopoulos kommentiert den Fund im Hellas Blog.
WeiterlesenIn diesem Beitrag trage ich alle wichtigen Informationen zu den aktuellen Erdbeben bei den Kykladen und vor allem auf Santorin zusammen. Er wird fortlaufend aktualisiert. Die Lage ist sehr ernst, bis jetzt (Stand: 24. Februar 2025) sind mehr als 23.500 Beben registriert worden. Mehr Details erfährst Du in diesem Beitrag.
WeiterlesenKaum hat das Jahr 2025 begonnen, taucht illegaler Abtikenhandel mit aktuellen Fällen in griechischen Medien auf. Für den Hellas Blog greife ich einige Beispiele auf.
WeiterlesenIn der Nähe von Kissamos auf Kreta hat man am Strand eine tote Robbe gefunden. Sie war bereits auf See gestorben und wurde angespült.
WeiterlesenDie Erdbeben auf Santorin gehen weiter, die Ägäis kommt nicht zur Ruhe. Die Häufung der Beben zwischen Santorin und Amorgos fällt auf.
WeiterlesenAnfang Februar 2025 erschüttert eine Serie von Erdbeben Santorin und die umliegenden Inseln. Bislang sind über 800 Erschütterungen gezählt worden. Der Grund ist wohl die Verschiebung von Erdplatten. Allerdings rührt sich auch der Unterwasservulkan Kolombo. Sollte der ausbrechen, besteht Gefahr für Santorin und umliegende Inseln. Viele Menschen verlassen derzeit die bedrohten Inseln. Von den 15.500 Einwohnern Santorins haben 2/3 die Insel verlassen. Die weitere Entwicklung muss abgewartet werden. Leider nimmt die Intensität der Beben momentan zu. Ich aktualisiere diesen Beitrag von Zeit zu Zeit.
WeiterlesenEin Fischer vor Kreta staunte nicht schlecht, als er bemerkte, dass ein Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg in sein Netz gegangen war.
Weiterlesen