Trinkwasser ist auch 2025 ein knappes Gut in Griechenland. Noch ist das nicht in den deutschen Medien. Das kommt aber mit Sicherheit in der Reisesaison. Neben maroden Wasserleitungen könnten illegale Wasserentnahmen ein Faktor sein.
WeiterlesenDie Peloponnes (Πελοπόννησος) ist eine Halbinsel im Süden des griechischen Festlands. Den Namen kann man „Insel des Pelops“ übersetzen.
Mehr Informationen bekommst Du auf meiner Seite über die Peloponnes.
Der Westen der Peloponnes gehört zur Region Westgriechenland. Der größte Teil der Halbinsel bildet die Region Peloponnes. Einige Landstriche und vorgelagerte Inseln gehören zur Region Attika. Auf der Peloponnes leben etwa eine Millionen Menschen.
Trinkwasser ist auch 2025 ein knappes Gut in Griechenland. Noch ist das nicht in den deutschen Medien. Das kommt aber mit Sicherheit in der Reisesaison. Neben maroden Wasserleitungen könnten illegale Wasserentnahmen ein Faktor sein.
WeiterlesenAus der Feder von Lilly Nielitz-Hart und Simon Hart stammt ein toller Reiseführer für die Peloponnes, der im Reise Know-How Verlag Peter Rump erschienen ist. Er ist 2024 erschienen und ein wirklich guter Begleiter für Deine Tour über das südliche Festland Griechenlands.
WeiterlesenDie Trinkwasserknappheit in Griechenland ist im Sommer 2024 in Thema in unseren Medien. Im Hellas Blog erfährst Du mehr über den Hintergrund. Es geht nämlich nicht nur um Trockenheit und zu viele Touristen im Land. Die Infrastruktur ist eine ganz wesentliche Ursache der Trinkwasserknappheit im Land.
WeiterlesenIm Juli 2024 hat die Hitze des Sommers Griechenland im Griff. Es wüten viele Waldbrände. Die neue Strategie der Feuerbekämpfung greift aber. Bisher können die Feuerwehrkräfte Brände frühzeitig eindämmen und löschen.
WeiterlesenKaum kommt die Hitze im Juni 2024 nach Griechenland, ist Waldbrand eine akute Bedrohung, wie Feuer auf Hydra und der Peloponnes zeigen das.
WeiterlesenJuni 2024: Die Hitze hat Athen, Mittelgriechenland, die Peloponnes, Kreta und die südliche Ägäis im Griff. Athen hat den Notfallplan für diese Situation aktiviert.
WeiterlesenIn Griechenland leben zwei Arten von Meeresschildkröten. Sehr verbreitet ist die Unechte Karettschildkröte, die auch unter ihrer wissenschaftlichen Bezeichnung Caretta Caretta bekannt ist. Weiter lebt dort auch die Grüne Meeresschildkröte.
WeiterlesenDer Wind hat Ende April 2024 Saharastaub von Nordafrika über das Mittelmeer bis auf die Peloponnes geweht. Bilder aus Ermioni sehen sehr dramatisch aus.
WeiterlesenDas Pylos der Bronzezeit war ein wichtiges Machzentrum. Bekannt ist Nestor, den wir aus Homers Ilias kennen. Nick Barksdale führte mit Theo Nash ein Interview über den Untergang des bronzezeitlichen Pylos.
WeiterlesenBei Patras liegt das Weingut Achaia Clauss. Es hat deutsche Wurzeln und ist eines der ältesten Unternehmen in Griechenland. Im Beitrag erfährst Du mehr darüber.
Weiterlesen