Meeresschildkröten in Griechenland

Im Meer vor Griechenland leben es zwei Arten von Meeresschildkröten.  Sehr verbreitet ist die Unechte Karettschildkröte, die auch unter ihrer wissenschaftlichen Bezeichnung Caretta Caretta bekannt ist. Weiter lebt dort auch die Grüne Meeresschildkröte.

Meeresschildkröten in Griechenland
frisch geschlüpfte Meeresschildkröte auf Kreta

Für die Fortpflanzung benötigen die Schildkröten Strände. Sie kommen zwischen Mai und September, um ihre Eier abzulegen. Die Brut wächst dann unter der Sonne Griechenlands heran. Dabei brauchen die Weibchen Ruhe. Sie hassen laute Musik, künstliches Licht und Sonnenschirme. Sind die notwendigen Rahmenbedingungen nicht gegeben, legt die Schildkröte ihre Brut nicht ab, schwimmt wieder weg und kehrt nie wieder an diesen Strand zurück. Von 1000 Schildkröten, die schlüpfen, schafft es nur ein Tier bis zur Geschlechtsreife. Gerade weil so viele der Jungtiere sterben oder zur Beute für andere werden, muss auf die Schildkröten besonders Rücksicht genommen werden.

Leider sind Konflikte mit dem Tourismus vorprogrammiert. 2016 kassierte Griechenland ganz offiziell eine Rüge, weil die Meeresschildkröten nicht ausreichend geschützt werden. Das scheint gefruchtet zu haben. In 2016 wurde zugleich auch ein Anstieg der Population gemeldet.

2022 trat eine Quallenplage im Mittelmeer bei Griechenland auf. Das hatte viele Ursachen. Eine davon ist, dass die Zahl der Fressfeinde reduziert war. 2020 meldeten die Medien besonders viele tote Wasserschildkröten. Da die Schildkröten unter anderem Quallen fressen, sehe ich da einen Zusammenhang. Die Quallen sind ein Problem für den Tourismus.

Dabei kann auch der Tourismus von den Schildkröten profitieren. Ein Beispiel aus der Nähe von Athen belegt das. 2021 hat eine Schildkröte auf einem Hotelstrand Eier abgelegt. Die Mitarbeiter des Hotels markierten die Stelle und informierten die örtliche Kommune. Diese rief ihrerseits den Verein Archelon. Dieser kümmert sich unter anderem darum, dass die Schildkröten den notwendigen Schutz erhalten. Für die Gäste ist es eine besondere Sache, in der Nähe der brütenden Schildkröten ihren Urlaub zu machen.

Roland

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner