In der Bronzezeit haben die Menschen auf Kreta einen Gott namens Velchanos (Ϝελχάνος) verehrt. Später haben sie ihn mit Zeus gleichgesetzt.
WeiterlesenDas Wort Mythologie (μυθολογία) setzt sich aus den griechischen Worten Mythos (μῦθος, Erzählung, Rede) und Logos (λόγος, unter anderem Wort, Mitteilung, Bericht) zusammen. Man kann es mit „Sagengeschichte“, „Sagenwlet“ oder „wissenschaftliche Erfassung von Sagen“ übersetzen.
In der Bronzezeit haben die Menschen auf Kreta einen Gott namens Velchanos (Ϝελχάνος) verehrt. Später haben sie ihn mit Zeus gleichgesetzt.
WeiterlesenDer Fluss Acheron kommt aus dem Pindos und fließt südlich von Ammoudia ins Meer. In der Antike galt er als einer der Flüsse in die Unterwelt.
WeiterlesenDas Buch von Karl Kerényi über die Mythologie der Griechen war für mich persönlich der Schlüssel dazu, in den alten Geschichten mehr sehen zu können als nur eine Geschichte. Gerne stelle ich es im Hellas Blog vor.
Weiterlesen„Fisch mit Heraklit“ ist ein Roman von Wolfgang Tolk. Er spielt in Deutschland und Griechenland und nimmt uns mit in das Leben von Leo Ernst.
Weiterlesen