Ein Grieche hat bei Thessaloniki im Müll eine Marmorskulptur gefunden. Sie ist über 2000 Jahre alt und stammt aus dem Hellenismus.
WeiterlesenDas Wort Skulpturen ist der Plural des Wortes Skulptur. Das Wort stammt aus dem lateinischen Wort sculpere, was schnitzen oder meißeln bedeutet.
Ein Grieche hat bei Thessaloniki im Müll eine Marmorskulptur gefunden. Sie ist über 2000 Jahre alt und stammt aus dem Hellenismus.
WeiterlesenMeisterwerke im Liebieghaus ist ein schon etwas älterer Ausstellungskatalog, der 77 hervorragende Skulpturen gut erklärt. Ich stelle ihn kurz im Hellas Blog vor, da ich zu einigen dieser Skulpturen eigene Beiträge im Blog machen möchte. Dieses Buch werde ich als Quelle verwenden.
WeiterlesenDas Liebieghaus in Frankfurt zeigt eine einzigartige Sammlung von Skulpturen aus der Antike bis in die frühe Neuzeit. Im Hellas Blog stelle ich die Sammlung zur Antike vor. Sie umfasst Exponate aus Ägypten, Griechenland, dem Römischen Reich und geht zeitlich bis in die Spätantike.
WeiterlesenArchäologisches Nationalmuseum Athen: Es hat die weltweit umfassendste und beste Sammlung von Artefakten der Jungsteinzeit bis in die Antike.
WeiterlesenDie Abguss-Sammlung Antiker Plastik liegt in Berlin direkt gegenüber dem Schloss Charlottenburg. Der Eintritt ist frei, die Sammlung ist toll!
Weiterlesen