War Heinrich Schliemann ein Entdecker oder ein Zerstörer?
WeiterlesenArchäologie (αρχαιολογία) ist eine Wissenschaft, die sich mit der Entdeckung vergrabener Artefakte aus der Geschichte der Menschheit befasst und deren kulturelle Entwicklung erforscht.
War Heinrich Schliemann ein Entdecker oder ein Zerstörer?
WeiterlesenDas Grabrelief der Hegeso stand ursprünglich auf dem Kerameikos in Athen. Es ist ein Meisterwerk bildhauerischer Kunst. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Athen. Auf dem Kerameikos seht Ihr eine Replik. In Deutschland ist in der Abguss-Sammlung antiker Plastik in Berlin eine Replik zu sehen.
WeiterlesenKombi-Tickets für Museen und archäologische Stätten in Griechenland werden zum 1.4.2024 abgeschafft. Im April 2025 folgt eine echte Preiserhöhung.
WeiterlesenArchäologisches Nationalmuseum Athen: Es hat die weltweit umfassendste und beste Sammlung von Artefakten der Jungsteinzeit bis in die Antike.
WeiterlesenBeim Ausbau der Metro sind viele Artefakte aus der Antike gefunden worden, die in der Station am Syntagma in einem kleinen Museum zu sehen sind. Es ist Teil der Metro-Station und kostet keinen Eintritt.
WeiterlesenMit der Drohne in Griechenland: Erfahre im Hellas Blog, worauf Du achten musst um in Griechenland mit der Drohe Spaß zu haben.
WeiterlesenArchäologische Fundstücke: Was tun, wenn Du auf einer Wanderung was findest oder Dir etwas Antikes zum Kauf angeboten wird?
WeiterlesenDer Tempel des Hephaistos auf der griechischen Agora ist eine der ganz besonderen Sehenswürdigkeiten in Athen.
WeiterlesenHeinrich Schliemann gilt als der Begründer der modernen Archäologie. Lest im Hellas Blog über diese faszinierende Persönlichkeit.
Weiterlesen