Akropolis

Akropolis (Ακρόπολη) nennt man den Burgberg einer griechischen Stadtgründung, auf dem oft eine Befestigung und/oder eine Tempelanlage steht oder stand. Die bekannteste Akropolis ist die von Athen.

GeschichteGriechenland

Anlässlich von Olympia 1896 ist eine Briefmarke mit dem Panathinaiko-Stadion erschienen. Sie ist blau, der Nennwert beträgt 1 Drachme. Die Nummer der Marke im Michel-Katalog ist 104.

Weiterlesen

Olympia 1896: Briefmarke mit dem Panathinaiko-Stadion

Reisetipps und Tourismus

Du bist herzlich willkommen auf der Akropolis. Aber es gibt einige Sachen, die dort verboten sind. Mehr dazu erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Was auf der Akropolis verboten ist

Geschichte

Das Dionysostheater ist eine Sehenswürdigkeit unterhalb der Akropolis von Athen. Bis zu 17.000 Zuschauer sahen hier die Theateraufführungen.

Weiterlesen

Das Dionysostheater in Athen

Reisetipps und Tourismus

Du bist zum ersten Mal in der griechischen Hauptstadt und hast nur einen Tag in Athen? Danach geht es für Dich weiter? Der Hellas Blog hat eine „Tour durch Athen für Anfänger“ zusammengestellt.

Weiterlesen

Ein Tag in Athen: Was kannst Du unternehmen?

GeschichteReisetipps und Tourismus

Der Areopag ist ein Fels, der in Athen vor der Akropolis steht. In der Antike tagte tagte hier der oberste Rat- Heute ist er frei zugänglich.

Weiterlesen

Areopag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner