Osmanisches Reich

Osmanisches Reich nennt man das von der Dynastie der Osmanen begründete und beherrschte Imperium. Es bestand von 1299 bis 1922 und ist nach dem Gründer der Dynastie, Osman I., benannt.

Das Osmanische Reich herrschte Jahrhunderte lang über Griechenland, bis Griechenland sich in einem Freiheitskampf davon befreien konnte. Mehr Informationen bekommst Du auf den Seiten zur Osmanischen Herrschaft und zum Griechischen Befreiungskampf.

Am 13. Oktober 1923 wurde aus den Resten des Osmanischen Reichs die moderne Türkei ausgerufen.

Geschichte

Das Bild zu diesem Beitrag zeigt den Uhrturm der heutigen Stadt Edirne im Jahr 1913. Das Bild entstand in einer Zeit der Spannungen. Auch wenn Edirne nicht zu Griechenland gehört, erzählt dieses Foto eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf. Daher greife ich es im Hellas Blog auf.

Weiterlesen

Der Uhrturm von Edirne im Jahr 1913

Inseln

Erfahre alles wichtige über die griechische Insel Astypalea: Sehenswürdigkeiten, Geschichte und wie Du auf die Insel kommst.

Weiterlesen

Astypalea

Griechenland

2019 ist eine 2 Euro Gedenkmünze anlässlich des 100. Geburtstages des griechischen Archäologen Manolis Andronikos erschienen. Ihn und die Münze stelle ich im Rahmen des Jahresthemas 2024 vor.

Weiterlesen

2 Euro Gedenkmünze für Manolis Andronikos

GeschichteGriechenland

Griechenland hat am 16. Juli 2020 eine 2 Euro Münze herausgegeben, die an den 100. Jahrestag der Vereinigung mit Thrakien erinnert. Diese Münze stelle ich heute im Rahmen des Jahresthemas 2024 vor.

Weiterlesen

2 Euro Münze zur Angliederung von Thrakien an Griechenland

Geschichte

Am 8. November 1912 gelang es den Griechen, die Insel Lesvos von der Herrschaft der Osmanen zu befreien. Dieses Datum gilt seit dem als Unabhängigkeitstag der Insel. Das wird in jedem Jahr mit einer großen Parade in der Inselhauptstadt Mytilini gefeiert.

Weiterlesen

Parade zum Unabhängigkeitstag auf Lesvos

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner