Balkankriege

Die Balkankriege waren zwei Kriege, die in den Jahren 1912 und 1913 auf der Balkanhalbinsel ausgetragen wurden. Eine Folge waren Gebietsverluste des Osmanischen Reiches.

Geschichte

Das Bild zu diesem Beitrag zeigt den Uhrturm der heutigen Stadt Edirne im Jahr 1913. Das Bild entstand in einer Zeit der Spannungen. Auch wenn Edirne nicht zu Griechenland gehört, erzählt dieses Foto eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf. Daher greife ich es im Hellas Blog auf.

Weiterlesen

Der Uhrturm von Edirne im Jahr 1913

GeschichteGriechenland

Griechenland hat am 16. Juli 2020 eine 2 Euro Münze herausgegeben, die an den 100. Jahrestag der Vereinigung mit Thrakien erinnert. Diese Münze stelle ich heute im Rahmen des Jahresthemas 2024 vor.

Weiterlesen

2 Euro Münze zur Angliederung von Thrakien an Griechenland

Geschichte

Am 8. November 1912 gelang es den Griechen, die Insel Lesvos von der Herrschaft der Osmanen zu befreien. Dieses Datum gilt seit dem als Unabhängigkeitstag der Insel. Das wird in jedem Jahr mit einer großen Parade in der Inselhauptstadt Mytilini gefeiert.

Weiterlesen

Parade zum Unabhängigkeitstag auf Lesvos

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner