Im Museum für Antike Schifffahrt in Mainz ist auf einem Relief zu sehen, wie zwei Schiffe ein Schiff bekämpfen. Sie rammen es von beiden Seiten.
WeiterlesenEin Schiff (Πλοίο) ist ein größeres, schwimmfähiges Wasserfahrzeug mit Hohlkörper, einem Deck und einem Antrieb. Die Abgrenzung zu einem (meist kleineren) Boot ist nicht verbindlich geregelt.
Im Museum für Antike Schifffahrt in Mainz ist auf einem Relief zu sehen, wie zwei Schiffe ein Schiff bekämpfen. Sie rammen es von beiden Seiten.
WeiterlesenIn der Caldera von Santorin markiert ein auf dem Wasser schwimmender Ring aus Gummi das Wrack der Sea Diamond. Das Schiff havarierte am 5. April 2006 und sank am Morgen des 6. April. Bis heute liegt es am Grund des Meeres und ist eine Gefahr für die Umwelt.
WeiterlesenWracktauchen ist in Griechenland vor allem in der Ägäis sehr attraktiv. Seit Menschen hier siedeln, fahren sie zur See. Aus allen Epochen liegen Wracks am Meeresgrund. Nicht alle, aber einige darfst Du besuchen.
WeiterlesenReiseziel Nummer 1 auf der ganzen Welt: Dazu hat die Vogue Scandinavia für 2024 die Insel Sifnos ausgerufen. Das nenne ich mal eine Hausnummer!
WeiterlesenIm Museum für Antike Schifffahrt in Mainz ist eine Münze zu sehen, die uns nach Patras im Jahr 66 nach Christus führt.
WeiterlesenDas Weihnachtsschiff ist in Griechenland mehr als nur eine Dekoration. Die Griechen nennen es Karavaki und lieben es in allen Varianten.
WeiterlesenAuf Poros habe ich im Meer ein Boot liegen sehen. Ich fragte mich, weshalb die Leute es unter Wasser lassen. Auf diese Frage gibt es eine Antwort: Sie haben das Boot versenkt, um es dicht zu machen.
WeiterlesenTüren in Griechenland: Im Rahmen des Jahresthemas 2023 nimmt der Hellas Blog Dich heute mit zu einer besonderen Tür auf Poros.
WeiterlesenDie Preise für Fähren in und nach Griechenland sind in 2022 deutlich angestiegen. Der Hellas Blog beleuchtet die Hintergründe.
Weiterlesen