Region Mittelgriechenland
Die Region Mittelgriechenland (Περιφέρεια Στερεάς Ελλάδας, auch: Festlandsgriechenland genannt) liegt in der östlichen Mitte des griechischen Festlands. Hier leben 505.269 Menschen (2021). Hauptstadt der Region ist Lamia.
Das solltest Du über die Region Mittelgriechenland wissen
Die Region liegt zur Ägäis hin in der geographischen Mitte Griechenlands. Im Norden grenzt Thessalien an, westlich liegt die Region Westgriechenland und im Süden Attika.

(Bildquelle: d-maps.com)
Zu Mittelgriechenland gehören auch die Inseln Euböa und Skyros.
Mittelgriechenland nimmt eine Fläche von 15.549 Quadratkilometern ein. Es ist 230 Kilometer lang und 95 Kilometer breit. Flächenmäßig ist es die zweitgrößte griechische Region. Interessanterweise gilt es auch als die wohlhabendste unter allen griechischen Regionen.
Die Region besteht aus einem kontinentalen und einem Inselteil. Sie hat Binnenmeere und lange Küstenlinien zum Ägäischen Meer und zum Ionischen Meer. Im Süden wird Mittelgriechenland vom Golf von Korinth und im Osten vom Ägäischen Meer umspült.
Regionalbezirke
Die Region Mittelgriechenland ist in fünf Regionalbezirke untergliedert: Böotien, Evia (deutsch: Euböa), Evrytania, Fokida und Fthiotida. Die griechische Bezeichnung für Regionalbezirk ist Περιφερειακή Ενότητα, was ich wörtlich mit regionale Einheit übersetzen möchte.
Regionalbezirk Böotien
Böotien (Βοιωτία, andere deutsche Schreibweise: Boitien) ist eine Landschaft im südöstlichen Mittelgriechenland. Sie war schon immer sehr landwirtschaftlich geprägt. Der Name der Landschaft und des hier lebenden Volksstamms leitet sich vom altgriechischen Wort für Rind (βοῦς) ab.
Regionalbezirk Evia (Euböa)
Evia (Εύβοια, Deutsch: Euböa von altgriechisch Εὔβοια) ist die zweitgrößte Insel Griechenlands. Die antike Schreibweise war Εὔβοια, woraus sich der deutsche Name Euböa ableitet. Hauptort der Insel ist Chalkida.
Evrytania
Evrytania (Ευρυτανία, andere Umschrift: Evritania) liegt im Westen der Region Mittelgriechenland. Hauptstadt ist Karpenisi (Καρπενήσι).
Regionalbezirk Fokida
Fokida (Φωκίδα) liegt in der Mitte des südlichen Festlands von Griechenland. Auf Deutsch heißt sie auch Phokis. Das leitet sich vom altgriechischen Namen Fokis (Φωκίς) ab.
Die Landschaft bildet eine Küstenlinie im Süden mit dem Ostteil des Golfs von Korinth. Die Küste reicht von der Meerenge von Rio-Andirrio und geht bis zum Isthmus von Korinth. Im Westen grenzt Fokida an Ätolien-Akarnanien, im Norden an Fthiotida und im Osten an Böotien.
Fokida ist von Bergen dominiert. Da sind zum einen die hohen Gebirgszüge des Giona. Dort ist einer der fünf griechischen Berge mit einer Höhe von mehr als 2500 m. Weiter ist der Parnass (Parnassos) zu nennen, der eine Höhe 2455 m erreicht.
In Fokida gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Die berühmteste archäologische Stätte ist Delfi.
Regionalbezirk Fthiotida
Fthiotida (Φθιώτιδα) ist eine griechische Landschaft und ein Regionalbezirk in Mittelgriechenland. Hier leben etwas mehr als 137.000 Menschen.
Kontakt zur Region Mittelgriechenland
Kontakt zur Verwaltung der Region Mittelgriechenland erhältst Du über deren Homepage: pste.gov.gr.
Aktuelle Informationen aus der Verwaltung zur Region findest Du auf der Seite bei unter Pressemitteilungen und Ankündigungen.