News

Amorgos begrenzt für 5 Jahre den Fischfang um die Insel

In den Gewässern rund um die Insel Amorgos ist der Fischfang für die nächsten 5 Jahre begrenzt. Darüber berichtet Kathimerini. Das ist etwas Besonderes, nicht nur in den Kykladen.

Warum begrenzt Amorgos den Fischfang für die nächsten 5 Jahre?

Die Fischer der Insel verlangten, den Fischfang um Amorgos für 5 Jahre auszusetzen. Das ist nur auf den ersten Blick erstaunlich. Um Amorgos herum gibt es Laichgründe. Und der Fischfang bedroht inzwischen auch diese.

Fischerboote im Hafen von Amorgos
Fischerboote im Hafen von Amorgos
(Bildquelle: Kathimerini)

Die Fischer möchten, dass die Fischbestände in der Nähe der Insel sich erholen. Nur so können sie auf Dauer ihre eigene Existenzgrundlage sichern. Kathimerini schreibt, dass diese „Initiative von unten“ einzigartig für Griechenland sei. Ich kann es nicht beurteilen. Für mich ist sie ein Beleg für die Weisheit der örtlichen Fischer.

Das konnten sie jedoch nicht in Eigenregie durchsetzen. Vielmehr brauchten sie Regelungen des griechischen Staates. Die sind nunmehr verabschiedet und im Regierungsanzeiger veröffentlicht worden.


Damit gilt, dass es sowohl Amateuren als auch Profis verboten ist, bei Amorgos auf Fischfang zu gehen. Das gilt ganzjährig in der Gegend von Katapola und auf den kleinen Inseln Gramvousa und Nikouria. In der Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai eines jeden Jahres wird der Fischfang in allen Gewässern um Amorgos bis zu einer Entfernung von 1,5 Meilen zur Küste verboten.

Die vollständige Einstellung des Fischfangs erfolgt in der Zeit, in der die meisten Fischarten ihre Eier ablegen. Das haben die Fischer von Amorgos schon beachtet, allerdings auf freiwilliger Basis. In dieser Zeit machen sie sich verdient um die Natur und säubern die unzugänglichen Strände von Müll, den Besucher das ganze Jahr über dort hinterlassen. Mit ihren Booten können sie da problemlos hinkommen.

In der Zeit von Juni bis März ist der kommerzielle Fischfang um Amorgos nur solchen Fischern erlaubt, die dafür eine besondere Lizenz besitzen. Zuwiderhandlungen können eine Geldstrafe bis zu 3.000 Euro und dem Entzug der Fischfangerlaubnis zur Folge haben.

Einige Detailfragen sind noch zu klären. Die Wasserpolizei auf Amorgos hat kein Boot, mit dem sie das Fischereiverbot kontrollieren und durchsetzen kann. Das Problem ist öffentlich benannt. Ich gehe davon aus, dass es auch gelöst wird.

Die Maßnahme ist auf 5 Jahre angelegt

Warum ist die Maßnahme nur auf 5 Jahre begrenzt? Die Vorbereitung dauerte 11 Jahre, in den letzten Jahren wurde es von der Landwirtschaftlichen Universität Athen wissenschaftlich begleitet. Die Organisationen Cyclades Preservation Fund und Blue Marine Foundation haben die Fischer ebenfalls unterstützt.

Die Auswirkungen der Einschränkung des kommerziellen Fischfangs müssen nun beobachtet und wissenschaftlich erfasst werden. Insbesondere muss man herausfinden, ob der vollständige Verzicht in April und Mai wirklich dazu führt, dass die Fische ungestört laichen und mehr Nachwuchs in die Welt setzen als in den vergangenen Jahrzehnten.

Sollten die Maßnahmen die erhoffte Auswirkung zeigen, dann bin ich optimistisch: Der Fischfang um Amorgos wird nicht nur für 5 Jahre begrenzt bleiben.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner