InselnTourismus

Matala Beach Festival 2024

Vom 5. bis zum 7. Juli 2024 findet das Matala Beach Festival statt. Wer zu der Zeit auf Kreta ist und Spaß an Livemusik hat, ist hier genau richtig.

Matala Beach Festival
Bildquelle: matalabeachfestival.org

Ende der 1960er Jahre zog Flower Power in das bis dahin sehr beschauliche Örtchen Matala auf Kreta ein. Hippies zogen in die über 100 Höhlen am Strand ein. Leute wie Bob Dylan, Cat Stevens oder Joni Mitchell lebten hier.

Anfang der 1970er Jahre nahm das mit den Hippies wieder ab. So richtig Schluss war 1979, als die letzten Hippies regelrecht verjagt wurden.

Später kam man auf die Idee, dass die Sache mit den Hippies doch ganz gut fürs Geschäft sein könnte. Deshalb hat man 2011 das Matala Beach Festival ins Leben gerufen, das auch in diesem Jahr stattfinden wird.

Infos zum Festival findet Ihr auf der Seite matalabeachfestival.org

Mit den Hippies von einst hat dieses Festival meiner Meinung nach nichts zu tun. Wer aber Spaß an Live-Konzerten hat, wird auf dem Matala Beach Festival 2024 ordentlich feiern können.

Definitiv ist das Matala Beach Festival eine unvergessliche Erfahrung. Sie wird Dich mit viel Spaß, Farbe und vielleicht auch Liebe bereichern.

Tipps für Deine Teilnahme am Festival

Falls Du das Festival besuchen möchtest, solltest Du Dich frühzeitig um ein Zimmer kümmern. Die Unterkünfte in der Region sind für das Festivalwochenende erfahrungsgemäß schon früh ausgebucht. Alternativ kannst Du Dich beim Veranstalter erkunden, ob in diesem Jahr die Übernachtung in einem Zelt am Strand möglich ist. Das konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Definitiv aber kannst Du Dein Zelt beim Matala Camping aufstellen, das mit dem Beach Festival verbunden ist. Aber auch hier gilt: Kümmere Dich rechtzeitig um eine Reservierung. Sonst geht auch das nicht.

Und wenn alles vorbei ist, solltest Du noch ein paar Tage Urlaub auf Kreta einschieben. Einen dieser Tage verbringst Du am Besten am Strand von Kommos. Dort schaust Du Dich nach Kuchenuwe um, der – sein Name sagt es schon – den Gästen am Strand seinen Kuchen verkauft. Uwe war Anfang der 70er Jahre selbst Hippie und in Matala und kann Dir sehr viel über die damalige Zeit erzählen.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Ein Gedanke zu „Matala Beach Festival 2024

  • Moin Roland, 2008 bin ich das erste Mal in Mátala gewesen.

    Über Mátala streiten sich die Geister. die einen sehen immer noch ein Hippie Flair, die anderen sehen nur noch Kommerz und einen Ausverkauf der Hippie Ära in Mátala.

    Mir gefällt Mátala auch nicht besonders. Nach meiner Meinung ist der Ort völlig überbewertet, kleiner Strand, der im Sommer komplett mit Liegen/Sonnenschirmen zugepflastert ist.

    In den letzten 10 – 15 Jahren sind viele Mátala-Freunde nach Pitsídia abgewandert, da in Mátala einfach zu viel Trubel ist.

    Ich würde aber einen kurzen Besuch von Mátala empfehlen. Die Höhlen anschauen und danach den schönen benachbarten Red Beach besuchen.

    Danach würde ich in dem Binnendorf Pitsídia einen Stopp einlegen. In der optisch nicht so schönen Hauptdurchgangsstraße findest du 2 große Bäcker/Cafés, Supermärkte und Tavernen.

    Östlich von der Hauptdurchgangsstraße befindet sich der alte Ortsteil. In den schmalen Gassen sind in den letzten Jahren viele alte Häuser traditionell restauriert worden. In den Gassen und an der Platia befinden sich Tavernen und Kafenia und urige Mini Märkte/Tante Emma Läden.

    Heute ist Pitsídia bei Alternativurlaubern, vor allem aus Deutschland, sehr beliebt.

    Viele Grüße aus Hamburg, kv

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner