Gastautor Wassos Andrikopulos beschreibt, wie er die deutsch-griechische Freundschaft als seine Herzensangelegenheit empfindet. Ich freue mich, dass ich seinen Beitrag im Hellas Blog veröffentlichen darf.
WeiterlesenGastautor Wassos Andrikopulos beschreibt, wie er die deutsch-griechische Freundschaft als seine Herzensangelegenheit empfindet. Ich freue mich, dass ich seinen Beitrag im Hellas Blog veröffentlichen darf.
WeiterlesenAm 22. Mai 2025 gab es nördlich von Kreta ein Erdbeben. Morgens um 6:19 Uhr gab es eine Erschütterung von 6,1 auf der Richter Skala. Ein älteres Gebäude wurde beschädigt, ein Hang ist abgerutscht. Sonst ist nicht viel passiert. Aber das Erdbeben war weithin zu spüren.
WeiterlesenNestor (Νέστωρ) war der Herrscher von Pylos und begegnet uns in der Sage von den Argonauten, der Ilias und auch der Odyssee. Ihm werden Altersweisheit, Beredsamkeit, Redlichkeit und heitere Lebenskunst zugeschrieben. Sein Name ist sprichwörtlich geworden für jemanden, der in seinem Fach eine wirkliche Koryphäe ist. War war dieser Nestor?
WeiterlesenKlaus Bötig war mit über 100 Büchern einer der produktivsten Autoren und Reisejournalisten unserer Zeit. Er ist einer der besten Kenner Griechenlands, der seine Leser in sehr vielen Reiseführern und Zeitungsartikeln mitgenommen hat. Mich faszinierte immer wieder sein Blick auf für die kleinen Geschichten am Wegesrand. Klaus Bötig ist am 11. Mai 2025 verstorben. In den Früchten seines Schaffens lebt dieser große Freund Griechenlands fort.
WeiterlesenIm Mai 2025 ist die Luft über Athen wieder belastet durch Saharastaub. Dieses Phänomen tritt mehrfach im Jahr auf und belastet die Menschen. Für die Landwirtschaft hat der Staub allerdings positive Auswirkungen, denn er bringt den Pflanzen Nährstoffe. Ab Samstag soll die Belastung sinken.
WeiterlesenIm April 2025 hat jemand einen Hund auf Kreta furchtbar gequält. Er wurde physisch brutal misshandelt und dann wurde auf ihn geschossen. Der Hund konnte gerettet werden. Er hat einen Namen: Elpida. Heute berichte ich im Hellas Blog von ihr.
WeiterlesenMit seinem Gedicht Die Antiken zu Paris hat Friedrich von Schiller im Jahr 1802 eine deutliche Kritik an Frankreich geübt.
WeiterlesenDie Gewinnung von Rohstoffen ist 2025 ein großes Thema in Griechenland. Südlich von Kreta sollen im Meer seltene Erden abgebaut werden. Und in Thrakien wird Gold gefördert.
WeiterlesenMezapos ist ein Geheimtipp auf der Halbinsel Mani. Es handelt sich um ein kleines Fischerdorf mit vielleicht 30 Einwohnerm.
WeiterlesenDer Merkur hat einen Artikel über sieben schöne Strände und Griechenland gebracht und darüber, was sie 2025 so besonders macht. Für den Hellas Blog habe ich mir das mal angeschaut. Taugen die Tipps was oder sind sie Unsinn?
Weiterlesen