Reisetipps und Tourismus

Telendos ist ein Schatz abseits des Massentourismus

Der Journalist Dimitris Stathopoulos beschreibt in Tornosnews die Insel Telendos als den unerforschten Schatz in der Ägäis abseits des Massentourismus. In der Tat haben viele diese Perle des Dodekanes nicht auf dem Schirm. Hier ist auch nicht viel los. Dauerhaft leben hier keine 70 Menschen.

Der Massentourismus hat Telendos nicht entdeckt

Die Insel hat den Vorteil, dass sie recht klein ist. Was war in der Antike anders. Bis ins Jahr 554 n.Chr. gehörte die Insel fest zu Kalymnos. Dann gab es ein großes Erdbeben, das beide Insel voneinander trennte.

Telendos
Telendos
(Bildquelle: Tornosnews)

Im heutigen Seegebiet zwischen Kalymnos und Telendos war früher Land. Dort gab es bis zum Erdbeben eine Stadt namens Potha. Die versank im Meer. Bei Unterwasserausflügen können Taucher deren Reste entdecken. Ruinen und auch Keramikfunde erzählen die Geschichte einer versunkenen Stadt.

Da kaum jemand auf der Insel lebt, gibt es kein modern ausgebautes Straßensystem. Das ist gut für die Natur. Auf gepflasterten Wegen kannst Du die Insel durchwandern.

Der höchste Berg der Insel heißt Rachi. Dazu gibt es eine Legende, die zu einem König der versunkenen Stadt Potha führt. Der soll den Namen Telendos getragen haben. Potha war auch der Name seiner Tochter. Diese hatte sich in einen Prinzen verliebt, der jedoch nicht auf Papas Zustimmung traf. Papa war sauer und warf seine Tochter ins Meer. Deren Körper soll augenblicklich erstarrt sein und ihr Gesicht zeichnet sich auf dem Rachi ab.

Um den Rachi kannst Du übrigens auch Spuren des früheren Lebens auf Telendos finden. So gibt es zahlreiche Relikte von menschlichen Aktivitäten in byzantinischer Zeit und auch eine frühchristliche Nekropole.

Plane Deinen Urlaub auf Telendos

Bist Du neugierig auf die Insel, dann plane doch schon einmal für das nächste Jahr. Du solltest aber unbedingt darauf achten, Deine Unterkunft frühzeitig zu buchen. Es gibt auf der Insel um die 200 Gästebetten. Da sollte man im Vorfeld reservieren.

Die Reisebloggerin Katharina Roller war 2015 auf Telendos. Ihre Erlebnisse dort hat sie in ihrem Blog Nissomanie beschrieben. Lies, was sie schreibt und lass Dich inspirieren. So wahnsinnig viel hat sich in den letzten 10 Jahren nicht geändert.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

2 Gedanken zu „Telendos ist ein Schatz abseits des Massentourismus

  • Moin und Kalimera Elke, danke für deine Ergänzung. Durch deinen kleinen Artikel und die vielen Fotos, bekommt man schon einmal einen guten ersten Einblick über die kleine Dodekanes-Insel Telendos.

    Ta Leme, kv

    Antworten
  • Sorry, da stimmt aber so einiges nicht. 1.Es gibt weder ein modernes, noch überhaupt ein Strassensystem auf der Insel- da es überhaupt keine Straße gibt. 2. Auf Telendos gibt es sicher keine 200 Gästebetten🙃 Wir kennen die Insel seit mehr als 30 Jahren, vieles hat sich verändert- aber Gott sei Dank nicht soviel. Viele Infos u.a. auch zu Telendos findest du hier: http://www.stefanundelke.de/insel-telendos/
    Sonnige Grüße aus Hellas
    Elke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner