86 antike Artefakte gehen zurück nach Griechenland
Skai.gr berichtete vor kurzem, dass ein ausländischer Sammler 86 Artefakte zurück nach Griechenland gibt. Illegaler Antikenhandel ist ein echtes Problem. Deshalb finde ich diese Begebenheit bemerkenswert.
Von der Jungsteinzeit bis in den späten Hellenismus
Wer der Sammler ist, der diese Artefakte nach Griechenland gibt, steht nicht im Artikel. Aber klar ist, dass seine Sammlung wirklich hochwertig ist.

(Bildquelle: skai.gr)
Die antiken Werke stammen aus verschiedenen Regionen Griechenlands und decken einen weiten chronologischen Bogen von der Frühjungsteinzeit bis zur späthellenistischen Zeit ab.
Dem Artikel entnehme ich, um was für Stücke es sich insgesamt handelt. Darunter sind Frauenfiguren des naturalistischen Typs der Jungsteinzeit. Aus der frühen Kykladenzeit sind Marmorfiguren und Vasen dabei. Der Zeit von Mykene werden Keramiken zugeordnet. Aus der Antike und dem Zeitalter des Hellenismus gibt es Bronzehelme, Werkzeuge aus Bronze oder Silber, Bronzespiegel oder einige Stücke attischer schwarzfiguriger und rotfiguriger Keramik. Weiter befinden sich in der Sammlung ein Grabstein aus Marmor, Tonfiguren und goldene Grabkränze aus hellenistischer Zeit.
Lina Mendoni ist die griechische Kulturministerin. Sie begrüßt es ausdrücklich, dass 86 antike Artefakte nach Griechenland zurück gehen. Dass es in Zusammenarbeit mit einem privaten Sammler dazu kam, hebt sie besonders hervor.
Saki.gr zitiert sie mit diesen Worten: „Ich wünsche und hoffe, dass dieses Beispiel von anderen Sammlern griechischer Altertümer nachgeahmt wird. Mit uns zusammenzuarbeiten und ihre Kollektionen ihrem natürlichen Raum zurückzugeben. Für Griechenland und das Kulturministerium ist jede Rückführung, auch wenn sie freiwillig ist, ein Beweis dafür, dass immer mehr Bürger auf der ganzen Welt es für notwendig halten, Kulturgüter in ihre Herkunftsländer zurückzugeben.“
Kauft keine antike Kunstwerke aus Griechenland!
Im Internet sehe ich immer wieder, dass antike Stücke aus Griechenland zum Kauf angeboten werden. Meine Empfehlung: Finger weg!
Solltet Ihr in Griechenland selbst etwas finden: Lasst es liegen und informiert die zuständigen Behörden oder die nächstgelegene Polizei von Eurem Fund.
2023 habe ich im Hellas Blog einen Beitrag über Archäologische Fundstücke in Griechenland geschrieben. Der darin erwähnte Fall eines Österreichers, der beim Schnorcheln Amphoren fand und die mit nach Österreich genommen hat, sollte jedem eine Warnung sein.
Dass jetzt 86 antike Artefakte ihren Weg zurück nach Griechenland finden, empfinde ich als etwas Besonderes. Leider ist es die Ausnahme, dass Sammler illegaler Antiken sich so verhalten.