Illegaler Antikenhandel ist auch 2025 ein Problem
Kaum hat das Jahr 2025 begonnen, taucht illegaler Antikenhandel mit aktuellen Fällen in griechischen Medien auf. Für den Hellas Blog habe ich mir die einmal angesehen.
Ich möchte gleich darauf hinweisen, dass die in diesem Beitrag gezeigten Fotos lediglich Beispielbilder sind. In den verlinkten Artikeln könnt Ihr Fotos der Artefakte sehen, um die es geht.
Ein Deutscher will das Fragment einer Säule ausführen
Man hat einen 61 Jahre alten Deutschen festgenommen, weil er mutmaßlich an einem Antikendiebstahl beteiligt war.

Skai berichtet, dass er in seinem Auto das Fragment einer Säule mitgenommen habe.
Am 1. März 2025 wollte der Mann von Patras aus mit der Fähre nach Italien übersetzen. Im Hafen von Patras konnte er festgenommen werden. In seinem Auto befand sich das Fragment einer antiken Säule.
Ein Archäologe des Ephorats der Altertümer von Achaia konnte am Sonntag die Echtheit des Artefakts bestätigen. Es ist von einer archäologischen Stätte in Griechenland entwendet worden. Wo genau, muss erst noch ermittelt werden.
Der Deutsche ist zwei Tage lang von der Hafenbehörde festgehalten worden. Er sagte aus, dass ihm jemand die Säule in der Nähe der Akropolis von Athen verkauft habe. Er habe nicht erkannt, dass es sich um ein echtes und antikes Stück handele. Deshalb habe er es gekauft.
Der Mann ist unter der Auflage freigelassen worden, Griechenland bis zur Klärung der Sache nicht zu verlassen. Er muss mit einer Anklage rechnen.
Verkauf von Antiquitäten über das Internet
In Athen hat die Polizei eine ausländische Frau festgenommen. Sie hat über soziale Medien im Internet Artefakte aus der Antike in die ganze Welt verkauft.

(Museum des Prähistorischen Thera, Santorin)
Ihre Kunden kamen aus England, Kanada, Australien, Italien und hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Darüber berichtet ebenfalls Skai.
Der Verhaftung vorangegangen waren längere Ermittlungen. In deren Zuge hat sich herausgestellt, dass die verdächtige Person tatsächlich einen schwunghaften in illegalen Handel mit antiken Stücken betrieb.
Sichergestellt werden konnten vor allem Fragmente von Keramiken. Bruchteile von Gefäßen, Vasen oder Statuen waren im Besitz der Frau.
Die Frau wurde verhaftet und der Staatsanwaltschaft zugeführt.
Die Schatzkammer in Thessaloniki
Im Haus eines 34 Jahre alten Mannes in Thessaloniki konnte die Polizei eine wahre Schatzkammer sicherstellen.

(Archäologisches Museum Frankfurt)
Skai berichtet, dass über 2.400 antike Münzen aus den verschiedensten Epochen sichergestellt werden konnten.
In Thessaloniki ermittelten Beamte des Amts für den Schutz des Kulturerbes und der Altertümer. Sie fanden heraus, dass der Mann sehr viele antike Münzen aus illegalen Quellen in seinem Besitz hatte. Sie schalteten die Unterdirektion zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens ein. Und die schlug zu.
Eine Zählung hat 2.456 antike Münzen ergeben. Es sind auch mehrere andere antike Artefakte aus Metall sichergestellt worden, so Ringe, Armbänder und Kupfergewichte.
Dass der Täter kein netter und harmloser Zeitgenosse war, zeigt sich an etwas anderem. Die Beamten haben eine Pistole, eine Schrotflinte, ein Zielfernrohr und 377 Schuss Munition beschlagnahmt. Der Mann wurde festgenommen und der zuständigen Staatsanwaltschaft zugeführt.
Der Umgang mit „zugänglichen“ Antiken in Griechenland
Ich möchte es so formulieren: Lasst die Finger weg, wenn Euch in Griechenland antike Stücke zum Kauf angeboten werden. Wenn sie echt sind, ist das Geschäft höchst wahrscheinlich illegal.
Solltet Ihr selbst etwas finden, lasst es liegen und informiert die zuständigen Behörden oder die nächstgelegene Polizei von Eurem Fund. 2023 habe ich im Hellas Blog einen Beitrag über Archäologische Fundstücke in Griechenland geschrieben. Der darin erwähnte Fall eines Österreichers, der beim Schnorcheln Amphoren fand und die mit nach Österreich genommen hat, sollte jedem eine Warnung sein.
Ganz klar ist für mich, dass auch 2025 Illegaler Antikenhandel ein echtes Thema in Griechenland sein wird. Deshalb behalte ich es auch im Blick und werde immer wieder darüber berichten.
Pingback: Auf Thasos sind Anfang 2025 Gräber aus der Antike gefunden worden - Hellas Blog