Die dritte Veranstaltung der Reihe „Das BullAuge“ berührte und beeindruckte das Publikum am 10. Oktober in Heiligenhafen. Die Veranstaltung war ein
WeiterlesenDie dritte Veranstaltung der Reihe „Das BullAuge“ berührte und beeindruckte das Publikum am 10. Oktober in Heiligenhafen. Die Veranstaltung war ein
WeiterlesenIm Rahmen des heurigen Jahresthemas geht es um alte Fotos, und heute geht um das Theater in Epidauros im Jahr 1897.
WeiterlesenEin traumhaft schöner Ort ist Dimitsana. Mitten auf der Peloponnes liegt er, erbaut auf zwei Hügeln und perfekt und lebendig erhalten. In Dimitsana findest Du ganz viel „wie früher“, aber auch das heutige Leben. Eine perfekte Kombination!
WeiterlesenDer erste Leuchtturm der Welt war der Pharos von Alexandria. Er war eines der sieben Weltwunder der Antike. Und sein
WeiterlesenDer Blog Poste Restante zeigt eine schöne Karte aus dem Ort Agia Triada bei Thessaloniki für Urlaubsgrüße an die Lieben daheim.
WeiterlesenEin ungenannter Sammler übereignete 86 antike Artefakte an Griechenland. Sie decken die Zeit zwischen Jungsteinzeit und Späthellenismus an. Die Übergabe ist nach einer Abstimmung mit dem griechischen Kulturministerium erfolgt.
WeiterlesenDer schwarze Oktopus ist der zweite Krimi der Schriftstellerin Hanna von Feilitzsch, der auf Paros spielt. Die Abenteuer der Kommissarin Christína Strátou gehen weiter, wieder muss sie einen kniffligen Fall löse. Ich freue mich, diesen Krimi im Hellas Blog besprechen zu dürfen.
WeiterlesenIn Frankfurt (Main) gibt es ein kleines Ikonen-Museum. Du findest es im Bereich des Museumsufers in Sachsenhausen. Gezeigt wird eine
WeiterlesenAm 10. Oktober 2025 um 17.30 findet in der Stadtbücherei Heiligenhafen ein Themenabend zur jüngeren deutsch-griechischen Geschichte statt. Ab 17.30 ist eine Fotoausstellung des Fotografen Ralf Mittermüller zu sehen. Ab 18.30 Uhr zeichnet Andrikos Segkis das Schicksal eines 14 jährigen Griechen nach, der im 2. Weltkrieg in das KZ Neuengamme und dessen Außenlager verschleppt wurde.
WeiterlesenAm 3. Oktober 2025 begehen wir 35 Jahre deutsche Einheit. In diesem Beitrag berichte ich von meinen Erinnerungen an diese Zeit und was sie für mich bedeutet. Ausnahmsweise veröffentliche ich im Hellas Blog einen Beitrag ohne Bezug zu Griechenland. Ich bitte Euch dafür an diesem besonderen Tag um Verständnis.
Weiterlesen