Wissenschaftler haben die Ursache der Erdbebenserie Anfang 2025 klären können, die Santorin und andere Inseln der Kykladen erschüttert hat.
WeiterlesenWissenschaftler haben die Ursache der Erdbebenserie Anfang 2025 klären können, die Santorin und andere Inseln der Kykladen erschüttert hat.
WeiterlesenDer Ort Agia Eleousa hat sehr viel italienische Architektur, die in der Zeit der Zugehörigkeit von Rhodos zu Italien entstanden
WeiterlesenWer derzeit Athen besucht, möchte archäologische Sehenswürdigkeiten wie das Olympieion, die Griechische Agora oder den Kerameikos sehen. Das ist bei den ersten beiden derzeit nur mit Einschränkungen möglich. Der Kerameikos ist geschlossen. Ein Besuch der Griechischen Agora kann ich trotz der Bauarbeiten noch empfehlen. Das Olympieion ist derzeit das Eintrittsgeld nicht wert.
WeiterlesenMitte November 2025 haben Ordnungskräfte auf Märkten in Piräus 150 kg Fisch beschlagnahmt. Das war ein Schlag gegen illegalen Fischfang.
WeiterlesenRückkehr nach Ithaka erzählt das Ende von Homers Odyssee: Odysseus gelangt auf seine Insel und muss sich seinem letzten Kampf stellen. Unter dem englischen Titel The Return kam Umberto Pasolinis Verfilmung 2024 in die Kinos. Am 27. November 2025 startet die deutsche Fassung in unseren Kinos. Der Film bleibt eng am Stoff und erzählt Odysseus Geschichte doch ganz neu.
WeiterlesenIm November 1973 protestierten Studenten am Polytechnio Athen für ein Ende der Diktatur. Diesem Protest bereiteten Panzer der Machthaber am 17. November ein Ende.
WeiterlesenDie Geschichte der Griechen von Görlitz ist eine Begebenheit aus dem 1. Weltkrieg. Heute begehen wir in Deutschland den Volkstrauertag. Ich freue mich, dass Gastautor Wassos Andrikopoulos mir erlaubt hat, einen Artikel von ihm heute im Hellas Blog zu veröffentlichen.
WeiterlesenDas Jüdische Museum in Rhodos Stadt ist am 9. November 2025 wieder eröffnet worden, nachdem man es zuvor renoviert hat. Es liegt im Komplex der ältesten Synagoge in Griechenland und ist von besonderer Bedeutung.
WeiterlesenMit baulichen Maßnahmen hat Griechenland den Aphaia Tempel auf Ägina für die Zukunft gesichert. Unter Mitwirkung der Kulturministerin Lina Mendoni wurde der archäologische Bereich jetzt der Öffentlichkeit übergeben. Die Renovierungsarbeiten sind beendet.
WeiterlesenIn Athen beobachten künftig Kameras, welche in Busse installiert sind und mit modernster Technik alles wahrnehmen, die Verkehrsverstöße. Die Verantwortlichen versprechen sich dadurch einen besseren Service für Fahrgäste und die Optimierung von Routen. Tatsächlich geht es auch darum, in Zukunft Verkehrsverstöße effizienter zu ahnden als das bisher erfolgt.
Weiterlesen