Am 8. Mai ist der Namenstag von Theologos und Theologia. Deren Namen geht auf den Apostel Johannes zurück. Erfahre im Hellas Blog mehr über diesen besonderen Tag.
WeiterlesenJesus Christus (Ἰησοῦς Χριστός) ist nach dem Zeugnis des Neuen Testaments Sohn Gottes, der dieser zu Erlösung aller Menschen auf die Welt gesandt hat. Weihnachten feiern wir seine Geburt, gedenken Karfreitag seiner Kreuzigung und seines Todes und feiern Ostern seine Auferstehung.
Am 8. Mai ist der Namenstag von Theologos und Theologia. Deren Namen geht auf den Apostel Johannes zurück. Erfahre im Hellas Blog mehr über diesen besonderen Tag.
WeiterlesenAllen Leserinnen und Lesern des Hellas Blog wünsche ich frohe und gesegnete Ostern 2024. Heute erzähle ich eine Geschichte, die erklärt, weshalb die Griechen ihre Ostereier rot färben. Die ist zwar nicht wahr, aber sehr schön und deshalb ist sie mein Osterei für Euch.
WeiterlesenDer Hellas Blog wünscht allen orthodoxen Christen einen gesegneten Karfreitag 2024 . Wir denken an das Opfer, das Jesus auf Golgatha brachte.
Weiterlesen1994 gab die griechische Post eine Briefmarke heraus, auf der wir die Grablegung Christi sehen.
WeiterlesenPantokrator (παντοκράτωρ) ist eine Gottesbezeichnung, mit der Jesus Christus gemeint ist. Erfahre im Hellas Blog alles über die Herkunft und Bedeutung dieses Begriffs.
WeiterlesenAm 16. April 2023 feiern die Griechen der orthodoxen Kirche Ostern. Dieses Fest der Freude ist in Griechenland sehr wichtig.
WeiterlesenKarfreitag in der orthodoxen Christenheit: Jesus Christus wurde gekreuzigt und ist gestorben. Die Greichen nennen in Μεγάλη Παρασκευή.
Weiterlesen