Ulf Jantzen lebte von 1936 bis 2000. Er studierte in den 1930er Jahren Archäologie, war später Professor in München und zum Schluss seiner Berufslaufbahn Erster Direktor des DAI in Athen.
Read MoreDas Deutsche Archäologische Institut (DAI) entstand 1829 in Rom als Instituto di corrispondenza archeologica. Es ist heute weltweit an 20 Standorten tätig, auch in Griechenland. Dort gibt es das Deutsche Archäologische Institut, Abteilung Athen (Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο Αθηνών), das auch als DAI Athen abgekürzt wird.
Ulf Jantzen lebte von 1936 bis 2000. Er studierte in den 1930er Jahren Archäologie, war später Professor in München und zum Schluss seiner Berufslaufbahn Erster Direktor des DAI in Athen.
Read More