Bücher und MedienInseln

Das Geheimnis von Santorini

Auf dem Sender Arte kam gestern eine tolle Doku über das Geheimnis von Santorini. Dabei geht es um jüngste Forschungen über den Vulkanismus dort. Die Macher gingen auch Fragen zur großen Eruption von Santorin nach. Die Doku ist auch auf YouTube veröffentlicht. Wer die Sendung nicht gesehen hat, kann sich die Doku dort ansehen.

Quelle: YouTube, Kanal von ARTE

Der Fernsehsender Arte

Das Geheimnis von Santorini ist eine Produktion des Senders ARTE. ARTE ist der europäische Kulturkanal und wird von Deutschland und Frankreich getragen. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 ist ARTE ein unverzichtbarer Bestandteil der deutsch-französischen Medienlandschaft. Der Sender hat sich zum Ziel gesetzt, hochwertige und vielfältige kulturelle Inhalte zu präsentieren und ein breites Publikum über nationale Grenzen hinweg anzusprechen.

Einer der größten Vorzüge von ARTE ist die Programmvielfalt. Von Dokumentationen und Spielfilmen über Konzerte und Theateraufführungen bis hin zu Reportagen und Magazinsendungen – ARTE bietet für jeden Geschmack etwas. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Eigenproduktionen, die immer wieder mit innovativen und mutigen Themen überraschen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, ARTE-Inhalte online über die Mediathek abzurufen. Dadurch können Zuschauer Sendungen flexibel und unabhängig von festen Sendezeiten genießen. Diese digitale Präsenz macht ARTE auch für jüngere Zielgruppen attraktiv, die das klassische Fernsehen weniger nutzen.

In einer Zeit, in der der Medienmarkt von kommerziellen Interessen dominiert wird, bleibt ARTE seiner kulturellen Mission treu. Der Sender bietet eine Plattform für Künstler und Kreative, die abseits des Mainstreams arbeiten, und fördert den interkulturellen Dialog. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Partnern trägt ARTE zur Verständigung und zum Austausch zwischen den Kulturen bei.

Leider ist die Zukunft von ARTE nicht sicher. Deutschland steht vor der Herausforderung, die Landschaft der öffentlich-rechtlichen Medien neu ordnen zu müssen. Die Sendervielfalt, die sich über Jahrzehnte entwickelt hat, ist mit den Einnahmen aus der Rundfunkgebühren kaum mehr zu finanzieren. In diesem Zusammenhang kam aus der Politik der Vorschlag, Arte und 3sat zusammenzulegen. Ich hoffe, dass es so nicht kommt.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner