Festland

Frühling im Tzoumerka: Kein Aprilscherz

In das Tzoumerka Gebirge zieht im April 2024 der Frühling ein. Das ist kein Scherz. Dort blühen schon wundervolle Blumen, wie ich sie bei uns im Rhein Main Gebiet so nicht sehe.

Patricia Nikolaou ist dort zur Zeit gemeinsam mit ihrem Mann Kostas unterwegs. Beide schauen sich um, vielleicht gibt es eine neue Tour für die von ihnen angebotenen Wanderungen. Patricia hat mir diese Fotos geschickt, die im kleinen Dorf Melissourgi entstanden sind. Diese wunderbaren Bilder gebe ich weiter an alle Leserinnen und Leser des Hellas Blog. Das Wetter soll bei uns ja auch besser werden. Auch bei uns wird es schön wie der Frühling im Tzoumerka. Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende.

Die Fotos machen wirklich Appetit auf mehr.

Was ist die Tzoumerka und was macht den Frühling dort besonders?

Die Tzoumerka (Τζουμέρκα) ist ein von Norden nach Süden verlaufendes Bergmassiv im südlichen Pindos-Gebirge. Es liegt in der Gegend von Epirus und Thessalien. Ein anderer Name ist Athamanika (Αθαμανικά).

Der höchste Gipfel ist die Kakarditsa. Dieser Berg erreicht eine Höhe von 2429 Metern. Hier fließen der Arachthos und Acheloos durch Täler. Das Gebirgsmassiv bildet eine markante Wasserscheide.

Seit 2009 besteht der Nationalpark Tzoumerka, Peristeri und Archatos-Schlucht. Er hat eine Fläche von rund 820 km². Hier leben viele seltene Tiere und Pflanzen. Dass es hier wirklich atemberaubende Schluchten und Wasserfälle gibt, kommt hinzu

In malerischen Steindörfern wie Katarraktis, Kalarrytes und Syrrako erleben Besucher authentische Architektur und griechische Gastfreundschaft. Die Gegend ist ideal für Wanderfreunde. Zahlreiche Wanderwege und Berghütten laden zu Trekkingtouren ein. Auf dem Arachthos kanst Du Rafting-Abenteuer erleben.

Wenn der Frühling in der Region einzieht, ist das Tzoumerka Gebirge besonders eindrucksvoll.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner