Maroulas Geheimnis: Ein Paros-Krimi von Peter Pachel
Maroulas Geheimnis ist der Auftakt der Reihe der Paros-Krimis aus der Feder von Peter Pachel. Ich habe das Buch gelesen und freue mich, es Euch heute vorstellen zu können.
Darum geht es in Maroulas Geheimnis
Es beginnt im Jahr 1973 in Athen. Eine junge Frau bringt ein Kind zur Welt, das sie sofort weggeben muss. Wir erfahren, dass dieses Kind wohl einen anderen Vater hat als den Mann, den die Frau heiraten möchte. Mehr wissen wir zunächst nicht.

Dann machen wir einen Sprung ins Jahr 2011, nach Köln. Dort lernen wir Stephan kennen, der sich auf seinen Urlaub auf Paros freut. Allerdings erreicht ihn eine Nachricht von Hannah. Worum es geht, weiß er nicht. Stephan macht sich also auf nach Paros.
Dort geht es nach Naousa, einem kleinen Ort an der nördlichen Küste von Paros. Stephan begibt sich in das Café Aliportas. Dort trifft sich die Urlaubsfamilie, die Gemeinschaft von Stammgästen auf Paros. Wie Stephan gehört auch Hannah zu dieser Urlaubsfamilie.
Das Aliportas ist mehr als einfach nur ein Café. Es ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Ein lebendiger Mythos, das Wohnzimmer von Einheimischen, den Touristen und selbstverständlich auch der Polizei. Denn die Mordkommission aus Athen wird zu Hilfe gerufen, als Jannis Kostatidis tot aufgefunden wird.
Chef der Polizeistation ist der 65 jährige Adonis Georgidis. Es scheint, als wenn Jannis freiwillig aus dem Leben geschieden wäre. Er wird erhängt aufgefunden… einen Abschiedsbrief gibt es auch.
Also nimmt Adonis Kontakt zu seiner Kollegin und Freundin Katharina Waldmann auf. Katharina ist Chefin der Mordkommission in Athen. Sie lässt sich von Adonis alles schildern und entschließt sich, Amtshilfe zu leisten.
Also mobilisiert sie ihren jüngeren Kollegen Filippos und zwei Leute von der Spurensicherung. Zusammen geht es nach Paros. Das Quartier wird – selbstverständlich – im Aliportal aufgeschlagen. Dessen Wirt unterstützt nach allen Möglichkeiten, war Jannis nicht nur Kellner dort, sondern auch ein Freund.
Jannis und Nora, Georgios, Maroula und ihr Geheimnis
Alsbald steht fest: Jannis ist ermordet worden. Er ist zu einem (vermeintlichen) Rendezvous mit Nora gelockt worden, einer verheirateten Frau von der Insel. Nora und Jannis hatten schon länger heimlich etwas laufen. Dazu trafen sie sich in einem Häuschen, dass zum Anwesen von Maroula gehört.
Maroula ihrerseits ist todkrank. Mit ihrem Sohn Georgios hat sie sich schon länger entzweit. Das liegt auch an dessen Homosexualität, die Maroula nicht billigt. Es hat auch damit zu tun, dass Georgios mit Geld nicht umgehen kann, dem Alkohol über die Maße zugeneigt ist und hinter Maroulas Rücken Verhandlungen mit dem windigen Investor Frank führt. Hier soll ein Luxushotel entstehen, was Maroula überhaupt nicht gefällt. Sie möchte das Anwesen der Familie für die Zukunft bewahrt sehen.
Was auf den ersten Blick völlig unzusammenhängend erscheint, hängt doch zusammen. Die Geschichte entwickelt sich und ist wirklich spannend erzählt. Natürlich wird die Tat geklärt und ein zweiter Mord kann in letzter Sekunde verhindert werden.
Unterhaltsam für den Leser sind kriminalistische Aktionen einiger Mitglieder der Touristenfamilie aus dem Aliportas. Die gehen zum Glück nicht tödlich aus, wenngleich einer sich eine blutige Nase einfängt.
Rolands Meinung zu diesem Krimi
Mir hat es wirklich Spaß gemacht, Maroulas Geheimnis zu lesen. Die Charaktere werden unterhaltsam eingeführt und der Leser kann gut nachvollziehen, wie die Geschichte sich entwickelt.

Man merkt, dass Peter Pachel die Insel Paros wirklich gut kennt. Das sein Lieblingsort Naousa der Hauptort der Handlung ist, kommt der Sache sehr zugute. Das Aliportas ist ein fiktives Café. Das könnte man bedauern. Aber zum Glück gibt es viele familiengeführte Tavernen nicht nur auf Paros, die das Zeug dazu haben, ein Aliportas sein zu können.
Aber die Handlung spielt auch an Orten, die nicht jedem Strandurlauber gleich bekannt sein müssen. Da ist zum Beispiel Lefkes, ein kleines Dorf in der Inselmitte. In Lefkes gibt es eine sehr beeindruckende Kirche, die der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht ist. Und am Ortsrand beginnt der Byzantinische Weg, der in diesem Krimi auch einen kurzen Gastauftritt hat. Georgios hat sein Geschäft in Lefkes, das er nicht sehr motiviert betreibt. Und das spannende Finale des Krimis beginnt auch in diesem Ort.
Noch mehr Ortskenntnis zeigt sich, dass der Strand bei Lageri immer wieder im Krimi vorkommt. Er liegt im Osten der Bucht von Naousa und gilt als ein Geheimtipp für Leute, die auch mal nackt unterwegs sein wollen. Naja, so geheim ist der Tipp nicht. Der Lageri Strand taucht in allen Reiseführern und Internetseiten als Nudist-Beach für Paros auf. Warum auch nicht?
Mir hat die Lektüre von Maroulas Geheimnis Spaß gemacht!
Drei „Kleinigkeiten“ runden den guten Eindruck dieses Krimis ab. Sie finden sich im Anhang. Da gibt es einmal eine Aufzählung aller Charaktere, die im Buch vorkommen. Es macht richtig Spaß, deren „Kurzbiografien“ noch einmal zu lesen.
Gut für die Orientierung ist auch eine Seite mit zwei Karten. Einmal sehen wir die Lage der Insel Paros in Griechenland. Und die andere Karte ist eine der Insel Paros. Hier sind die wichtigsten Orte eingezeichnet. Die Karte von Paros hätte ich mir größer gewünscht, das wäre besser zu lesen.
Und das allerbeste ist Anhang 3. Peter Pachel liebt es zu kochen. Und zu jeder griechischen Köstlichkeit, die im Krimi auftaucht, liefert er ein Rezept. Das ist fantastisch und ein Mehrwert, den ich von einem Krimi nicht erwarten würde.
Maroulas Geheimnis ist ein sehr unterhaltsam geschriebener Krimi. Und er ist mehr: Du erfährst auch viel über Paros, griechisches Essen und die Nachbarinsel Mykonos. Die handelnden Personen wirken manchmal sehr deutsch, auch wenn sie Griechen sind. Das Thema familiärer Konflikte wegen Homosexualität wird sehr berührend behandelt. Wie sehr der betroffene Giorgos unter der Ablehnung seiner Mutter leidet, wird durch seinen Alkohol- und Medikamentenmissbrauch deutlich. Das ist fantastisch dargestellt. Das „Leiden“ der Touristin Hannah, mit dem die Geschichte startete, hätte einen stärkeren Anteil an der Geschichte bekommen dürfen.
Das Gute ist, dass ich jetzt den Einstieg von Katharina Waldmann auf Paros kenne. Denn ein Ergebnis der Handlung ist, dass sie die Nachfolge von Adonis Georgidis antreten wird.
Über Peter Pachel
Peter Pachel ist studierter Umwelttechniker und „nebenberuflich“ Griechenlandfan und Schriftsteller. Aus seiner Feder stammen einige Krimis, die auf Paros und an anderen Inseln der Kykladen spielen.

Peter kam 1957 in Siegburg zur Welt und wuchs im Rheinland auf. Sein Berufsweg begann mit einer Lehre zum Chemielaboranten. Anschließend studierte Peter Pachel an der FH Köln Umwelttechnik. Seit über 30 Jahren ist er nunmehr für ein internationales Unternehmen tätig, dort im Bereich Sales Support & Sales Development.
Das Erdenken spannender Geschichten und das Schreiben von Krimis sind für Peter Pachel ein Ausgleich zu seinem Beruf. Von ihm stammen zwei Reihen von Kriminalromanen, die auf Paros (und an anderen Orten) spielen. Das sind einmal die Paros Krimis um Kommissarin Waldmann, von denen Maroulas Geheimnis Band 1 ist. Und dann hat Peter auch die Ägäis-Krimis geschrieben.
Peter Pachel kennt Griechenland seit 1981. Mindestens einmal im Jahr ist er dort. Dabei entstand eine Liebe zur Insel Paros, die ihm zur zweiten Heimat geworden ist. Er ist regelmäßig im kleinen Hafenort Naoussa, der im Norden von Paros liegt. Kein Wunder, dass sein erster Krimi auch dort spielt.
Die Reihenfolge der Paros-Krimis
Dies sind die Bände in Reihenfolge ihres Erscheinens:
- Band 1: Maroulas Geheimnis (2014)
- Band 2: Griechisches Gift (2015)
- Band 3: Süßes Wasser (2017)
- Band 4: Blutiger Marmor (2018)
- Band 5: Bittere Kapern (2025)
Im Anschluss an diese Reihe beginnt – quasi als Nachfolgeserie – die Reihe der Ägäis-Krimis. Hier steht jetzt Filippos Panos im Mittelpunkt der Geschichten.
Wo bekommst Du Maroulas Geheimnis?
Der Krimi ist in jeder Buchhandlung und auch im Online-Handel erhältlich. Er ist als Taschenbuch und auch als E-Book erschienen. Hat die Buchhandlung Deiner Wahl Maroulas Geheimnis nicht vorrätig, ist das kein Problem. Sie kann den Krimi problemlos bestellen. Beim Verlag kannst Du das Buch auf dessen Homepage kaufen.
Möchtest Du das Buch kaufen, dann brauchst Du diese Informationen:
- Maroulas Geheimnis
- Autor: Peter Pachel
- erstmals erschienen: 23. Mai 2014
- ISBN für das Taschenbuch: 978-3948972271
- ASIN für das E-Book: B08WHRXSYF
- Das Buch ist erschienen in der edition krimi
- Preis: 14 Euro (Taschenbuch) und 8,99 Euro (E-Book)
- 342 Seiten (Taschenbuch)
Maroulas Geheimnis ist der Einstieg in die Reihe von Krimis aus der Feder von Peter Pachel. Und mir hat es Spaß gemacht, ihn zu lesen.