Auf der griechischen Insel Tilos (Τήλος, auf Deutsch auch: Telos) leben um die 750 Menschen. Sie gehört zum Dodekanes. Wenn Du in dieser Region Inselhopping machst, solltest Du unbedingt zwei oder drei Tage auf Tilos einlegen.
WeiterlesenDas Wort Energie geht auf das altgriechische Wort ἐνέργεια zurück. In der Antike hatte es eine rein philosophische Bedeutung im Sinne von „lebendiger Wirklichkeit und Wirksamkeit“. Heute verstehen wir unter Energie ist eine physikalische Größe. Sie spielt in Physik Technik, Chemie, Biologie und Wirtschaft eine zentrale Rolle.
Auf der griechischen Insel Tilos (Τήλος, auf Deutsch auch: Telos) leben um die 750 Menschen. Sie gehört zum Dodekanes. Wenn Du in dieser Region Inselhopping machst, solltest Du unbedingt zwei oder drei Tage auf Tilos einlegen.
WeiterlesenDie Insel Poros im Saronischen Golf wird das nächste grüne Vorzeigeprojekt. Strom wird künftig über eine große Photovoltaikanlage gewonnen. Die öffentlichen Fahrzeuge werden elektrisch, ebenso erfolgt der Einstieg in die Dekarbonisierung der Fährverbindungen. Schließlich soll auch das Müllthma angegangen werden.
WeiterlesenStrom für Santorin kommt ab jetzt vom Festland. Bislang wurde die Insel aus einem örtlichen Elektrizitätswerk mit Strom versorgt. Das reicht für den Tourismus im Sommer nicht mehr aus.
Weiterlesen