Im Meer vor dem Kap Artemision hat man eine Bronzestatue entdeckt, bei der es sich um einen Gott handeln dürfte. Wahrscheinlich ist es entweder Zeus oder Poseidon. Heute ist die Statue im Archäologischen Nationalmuseum in Athen zu sehen.
WeiterlesenEvia (Εύβοια) ist die zweitgrößte Insel Griechenlands. Die antike Schreibweise war Εὔβοια, woraus sich der deutsche Name Euböa ableitet. Hauptort der Insel ist Chalkida. Evia ist ein Regionalbezirk in Mittelgriechenland.
Im Meer vor dem Kap Artemision hat man eine Bronzestatue entdeckt, bei der es sich um einen Gott handeln dürfte. Wahrscheinlich ist es entweder Zeus oder Poseidon. Heute ist die Statue im Archäologischen Nationalmuseum in Athen zu sehen.
WeiterlesenBei Kerasia auf Evia haben Wissenschaftler einen versteinerten Wald entdeckt. In der Region gibt es viele Fossilien. Schon tauchen die ersten Vergleiche mit dem versteinerten Wald von Lesvos auf, der weltberühmt ist. Auf Evia waren auch Forscher aus Lesvos an der Entdeckung beteiligt. Für einen solchen Vergleich scheint es mir aber etwas früh.
WeiterlesenDie Uferpromenade von Chalkida lädt zum Bummeln ein. Sie ist auch in der Nacht wirklich schön, wie Ihr in den Bildern seht.
WeiterlesenDie Evripos Brücke ist eine 1992 erbaute Schrägseilbrücke, die Euböa mit dem griechischen Festland verbindet.
Weiterlesen