In der Grabungskampagne 2025 haben Archäologen auf Paros eine Werkstatt gefunden, in der zur Zeit des Hellenismus ein Bildhauer arbeitete. Ich sehe hier eine Verbindung zur nahe gelegenen heiligen Insel Delos.
WeiterlesenParischer Marmor Μάρμαρο Πάρου) ist auf der Insel Paros abgebaut worden. In der Antike war dieser Marmor sehr beliebt, um daraus Statuen herzustellen. Es wurde aber auch als Baumaterial verwendet. Dieser Marmor stammt aus dem nördlichen Gebirge der Insel. Die Abbaustellen sind heute eine bei Touristen beliebte Sehenswürdigkeit.
In der Grabungskampagne 2025 haben Archäologen auf Paros eine Werkstatt gefunden, in der zur Zeit des Hellenismus ein Bildhauer arbeitete. Ich sehe hier eine Verbindung zur nahe gelegenen heiligen Insel Delos.
WeiterlesenKommst Du mit einem Schiff nach Paros, wird es höchst wahrscheinlich in Parikia (Παροικία) anlegen. Parikia ist der Hauptort der Insel. Hier leben etwa 4500 Menschen.
WeiterlesenDer kämpfende Gallier: Diese wunderbare Statue steht im Archäologischen Nationalmuseum Athen. Sie erzählt eine dramatische Geschichte.
Weiterlesen