News

Das Jüdische Museum in Rhodos Stadt ist renoviert und wieder geöffnet

Das Jüdische Museum in Rhodos Stadt ist am 9. November 2025 wieder eröffnet worden, nachdem man es zuvor renoviert hat. Giorgos Kalantzis, der Generalsekretär für religiöse Angelegenheiten, spricht von einem Tag der besonderen Freude. So berichtet es SKAI.gr am selben Tag.

Das Museum ist ein Spiegel der jüdischen Geschichte auf Rhodos

Das Datum der Wiedereröffnung hat man mit Bedacht gewählt. Der 9. November gilt in Griechenland als Tag gegen Antisemitismus und Faschismus.

Kyrillios II. und Giorgos Kalantzis
Kyrillios II. und Giorgos Kalantzis
(Bildquelle: skai.gr)

Es ist das Datum der Reichspogromnacht, in der Nazis in Deutschland in einer konzertierten Aktion gegen die jüdische Bevölkerung und ihre Einrichtungen vorgingen.

Die Geschichte von Juden auf Rhodos reicht weit zurück bis in die Antike. Erste Hinweise auf eine jüdische Präsenz gibt es aus der Zeit um 250 v.Chr. Unter der Herrschaft der Johanniter hat man die Juden in bestimmte Viertel der Altstadt verbannt. 1502 wurden sie von der Insel vertrieben oder zwangsgetauft.

Zu Neujahr 1523 verließen die Johanniter die Insel. Nunmehr hatten die Osmanen die Herrschaft übernommen. Für die Juden begann eine „glückliche Epoche“. Das änderte sich zunächst nicht, als Italien im Jahr 1912 die Herrschaft auf Rhodos antrat.

Aber mit dem Faschismus ging auch auf Rhodos vieles an Freiheit verloren. Und wie die Nazis in Deutschland erließen auch die Italiener Rassengesetze. Für die Juden der Insel bedeutete das eine starke Benachteiligung.

Das war allerdings nichts im Vergleich zu dem, was ab 1943 passiert ist. Die Deutschen besetzten die Insel. Die Juden wurden gefangen genommen. Im Juli 1944 haben sie die meisten jüdischen Einwohner von Rhodos nach Auschwitz deportiert. Nur eine kleine Anzahl von ihnen hat überlebt.

Möchtest Du mehr über diese furchtbare Zeit erfahren? Auf der Seite des SWR gibt es ein Feature darüber, wie jüdische Menschen von Rhodos nach Auschwitz deportiert wurden. Die Geschichte von Sami Modiano wird dich nicht kalt lassen. Sie zeigt, was diesen armen Menschen auf Rhodos angetan wurde.

Das jüdische Museum von Rhodos befindet sich in der alten Synagoge der Stadt, und jetzt hat man es renoviert.

Wiedereröffnung, nachdem man das Jüdische Museum von Rhodos renoviert hat

Gemeinsam mit Giorgos Kalantzis durchschnitt Kyrillios II., der Metropolit von Rhodos, das Band der Einweihung. Sowohl das weltliche als auch das religiöse Griechenland setzten mit dieser Zeremonie ein Zeichen der Solidarität für ihre jüdischen Mitmenschen.

Kahal Shalom Synagoge in Rhodos Stadt
Kahal Shalom Synagoge in Rhodos Stadt

Hauptredner bei der Einweihung war Giorgos Antoniou. Er ist Assistenzprofessor für die Geschichte der jüdischen Gemeinden an der Aristoteles-Universität Thessaloniki. Antoniou betonte, dass der Holocaust weit über seine historische Dimension hinausgehe. Er warnte vor der zunehmenden Verzerrung der historischen Wahrheit und einem Anstiegt des Antisemitismus. Das ist leider auch in Griechenland ein Thema. Er betonte, dass das Gedächtnis kritisches Denken, Bildung und moralische Verantwortung brauche.

Die wissenschaftliche Direktorin des Jüdischen Museums von Thessaloniki, Dr. Xenia Eleftheriou, sprach ebenfalls ein Grußwort. Sie wies darauf hin, dass nur durch Bildung alte Mythen und negative Sterotypen umgestoßen werden können. Wird Geschichte nicht gelehrt, lässt das Raum für Unwissenheit und Fehlinformationen.

Das Museum ist im Oktober 1997 gegründet worden. Jetzt umfasst es etwa 600 Exponate, darunter eine Tora aus dem 16. Jahrhundert.

Wenn Du mehr über das Jüdische Museum auf Rhodos erfahren möchtest, das jetzt renoviert wieder geöffnet ist, dann schau am besten auf dessen Homepage vorbei.

Zu dem Gebäudekomplex gehört auch die Kahal-Shalom-Synagoge, welche die älteste Synagoge Griechenlands ist. Du kannst sie zusammen mit dem Museum besichtigen.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner