Für die BBC gehört die Peloponnes 2025 zu den Top-Urlaubszielen in Europa
Im April hat die britische BBC verkündet, dass die Peloponnes in 2025 zu den Top-Urlaubszielen in Europa gehöre. Die Fast-Insel hat es geschafft, sich unter vielen anderen Destinationen zu behaupten. Andere Ziele in Griechenland tauchen bei der BBC nicht auf.
Das sagt die BBC 2025 zur Peloponnes
Zunächst betont die BBC, dass die griechischen Inseln ein Dauerbrenner sind. Aber in diesem Jahr glänzt das griechische Festland.

Ein Faktor ist für die BBC, dass Griechenland aktuell sehr viel in den Ausbau der Infrastruktur investiert. Das Land modernisiert sein Straßennetz, fördert einen nachhaltigen Agrotourismus gefördert und unterstützt örtliche Olivenölproduzenten. Reisende finden so einen leichteren Zugang zum Land und seinen Menschen.
So sagt es zumindest die BBC. Von meinen eigenen Ausflügen zuletzt 2016 kann ich sagen, dass das Straßennetz auf der Peloponnes bisher auch schon gut ausgebaut war. Die große Halbinsel ist auch schon bisher eine lohnende Gegend für Rundreisen gewesen.
Aber kommen wir zur BBC. Deren Journalisten hat es die Mani angetan. Sie zitiert einen einheimischen Hotelbesitzer: „Weit entfernt vom Trubel der Kykladeninseln ist die Mani Griechenlands bestgehütetes Geheimnis.“ Ich finde, dass das stimmt.
Dörfer mit Kopfsteinpflaster, einsame Strände, faszinierende Landschaften und ein sauberes Meer sprechen für sich. Man kann in den typischen Wohntürmen der Gegend auch als Tourist übernachten, was die BBC empfiehlt.
Auch Olympia oder Mykene sind im Artikel erwähnt. Man könnte so unendlich viele andere Orte wie Epidauros, Korinth, Patras und viele mehr erwähnen. Die BBC tut es nicht, das hätte wohl den Rahmen des Artikels gesprengt.
Der Beitrag schließt ab mit einem Tipp für die beste Reisezeit. April bis Juni und September bis Oktober sind eine Empfehlung, der ich mich für die Peloponnes gerne anschließe.
Die anderen Tipps der BBC für Europa
Kurz möchte ich noch die anderen Tipps der BBC für Reisen in Europa nennen:
- Italien: Apulien
- Portugal: Alentejo-Küste
- Schweiz: Andermatt-Sedrun-Disentis
- Frankreich: Cap d’Antibes, Côte d’Azur
- Slowenien: Das ganze Land
- Frankreich: Paris
- Schweden: Westküste
- Albanien: Das ganze Land
Persönlich hätte ich Paris als Reiseziel durch Dublin oder die Westküste Irlands ersetzt. Aber das ist Geschmackssache. Ich finde, dass Griechenland mit der Nennung der Peloponnes als Reiseziel in dieser Gesellschaft sehr zufrieden sein kann.