Der Gott vom Kap Artemision
Aus dem Meer vor dem Kap Artemision hat man eine imposante Statue geborgen, die wahrscheinlich einen Gott darstellt. Du kannst sie heute im Archäologischen Nationalmuseum in Athen sehen.
Wer war der Gott aus dem Meer vor dem Kap Artemision?
Bis heute umstritten ist, ob es sich bei dem dargestellten Gott um Zeus oder um Poseidon handelt.

Wenn man die Bronzestatue sieht ist klar, dass es sich um einen Gott handeln könnte. Genau genommen sehen wir aber erst einmal nur einen bärtigen Mann. Und der ist wirklich beeindruckend dargestellt.
Die Bronzestatue ist stolze 2,09 Meter groß. Die Arme sind weit ausgestreckt, die Spannweite der Arme beträgt über 2 Meter.
Der Mann steht auf seinem linken Bein. Das rechte Bein ist nach hinten gerichtet. Sein Fuß ist leicht angeoben, es ist auf dem Vorderfuß abgestützt. Das dürfte zum Erhalt des Gleichgewichts dienen.
Der rechte Arm ist weit nach hinten gestreckt. Einstmals muss es etwas gehalten haben, vielleicht ein Wurfspeer. Zu Poseidon würde auch gut ein Dreizack passen, den er wirft. Oder was das ein Blitz, den Zeus schleudern wollte? Das passt vielleicht nicht so sehr.
Der linke Arm ist nach vorne ausgestreckt. Er bildet nicht nur ein Gegengewicht. Er bildet auch eine Peillinie, mit deren Hilfe der Mann sein Ziel richtig anpeilen konnte. Das Gesicht ist ruhig und konzentriert.
Der Kopf blickt in Richtung des Wurfziels. Der Mund ist geschlossen. Die Augen waren einstmals wahrscheinlich lebensecht ausgestaltet. Die Iris könnte aus Knochen oder Elfenbein gefertigt worden sein. Die Iris mag aus Glas oder Stein gewesen sein. Das ist alles im Laufe der Zeit verloren gegangen.
Das musst Du über die Figur wissen
Diese Bronzestatue steht im Archäologischen Nationalmuseum in Athen. Dort hat sie die Inventarnummer X15161.

Die Fachleute meinen, dass die Statue um 460 v.Chr. angefertigt wurde. Sie ist eine der ganz wenig vollständig erhaltenen Bronzestatuen aus dieser Zeit.
Wer der Künstler war, der sie gefertigt hat, ist nicht bekannt. Genannt werden Kalamis, Onatas von Ägina und sogar Myron. Aber das ist nur Spekulation. Auf der Statue ist kein Zeichen angebracht, das einen Rückschluss auf seinen Schöpfer zuließ.
Die Figur ist in der Antike auf einem Schiff transportiert worden. Das ist in Höhe des Kap Artemision gesunken. Die Statue ruhte fast 2500 Jahre im Meer. Ich finde, dafür ist sie fantastisch erhalten.
1926 hat man die Staute im Meer in Höhe von Artemisio gefunden. Sie lag in der Nähe eines Schiffswracks. Den rechten Arm haben Taucher 1928 entdeckt. Dabei starb ein Taucher. Die Forschungsarbeiten wurden deshalb abgebrochen. Seitdem sind die nicht wieder aufgenommen worden.
Im selben Wrack ist übrigens auch der Reiter vom Kap Artemision entdeckt worden. Aber das ist eine andere Geschichte.