Bücher und Medien

Mia einai i Ousia von Haris Alexiou

Heute stelle ich Euch das Lied Mia einai i Ousia (Μία Είναι Η Ουσία) der griechischen Sängerin Haris Alexiou vor. Nachdem ich im letzten Jahr hier im Blog Ola Se Thimizoun vorgestellt hatte, dachte ich, dass es Zeit für ein weiteres Lied von ihr wäre.

Über das Lied

Das Lied ist in den 1984 Jahren entstanden. Es gilt gilt als eines der berühmtesten griechischen Songs des 20. Jahrhunderts. Ob das am Text selbst, der eindringlichen Melodie oder der leidenschaftlichen Interpretation durch Haris Alexiou liegt, kann ich gar nicht so genau sagen. Wahrscheinlich ist es alles zusammen.

Die Aussage des Liedes ist tief humanistisch geprägt. Jede Vorstellung von einem ewigen Leben lehnt es ab. Auch jede diesbezügliche Illusion kritisiert es. Ob sie religiös, ideologisch oder aus Machthunger getrieben ist, ändert nichts an der Kritik.

Entstanden ist das Lied in einer Zeit, als Griechenland noch tief erschüttert war. Aber das Land hatte neuen Mut gefasst und eine Perspektive in Europa gefunden. Die Militärdiktatur war 10 Jahre zuvor beendet, aber deren gesellschaftliche Folgen waren noch zu spüren. Was politische Ideologien anging, waren die Menschen desillusioniert. Viele Künstler und Intellektuelle wollten offen Dinge aussprechen, die vorher noch verboten waren.

Der Text stammt von Lefteris Hapsiadis (Λευτέρης Χαψιάδης). Mia einai i Ousia gilt als sein wohl bekanntester Text. Der Autor meint, dass nichts unsterblich sei. Er bittet den allmächtigen Gott, den Tod endgültig zu beseitigen, nachdem er zuvor ein paar Drinks getrunken hat. Er verwendet den Text in einem seiner Bücher. Da stirbt ein Autor und strengt sich an, ins Paradis zu gelangen. Dort trifft er auf einen ziemlich verärgerten Petrus, dem dieses Lied überhaupt nicht gefallen hat. Leider hat Lefteris inzwischen diese Reise selbst antreten müssen. Er starb am 2. Oktober 2023 im Alter von 69 Jahren an Covid-19.

Worum geht es in dem Lied?

Mia einai i Ousia möchte ich mit „Es gibt nur eine Wahrheit“ oder „eine Sache ist klar“ übersetzen. Es ist ein doch recht kritisches Lied, gerade was das in Griechenland doch recht starke orthodoxe Christentum angeht.

Da ich keinen Konflikt wegen des Urheberrechts haben möchte, veröffentliche ich den griechischen Text hier nicht. Ihr könnt ihn aber auf zahlreichen Seiten im Internet finden, zum Beispiel bei lyricstranslate.com.

Ich versuche mich mit einer Übersetzung:

Es gibt nur eine Wahrheit:
Unsterblichkeit gibt es nicht.
Komm schon, nur eine Sache zählt:
Es gibt keine Unsterblichkeit.
Oh, und das Tal des Paradieses
erstreckt sich nicht in Griechenland.

Sei du, mein Gott, ein Trinker,
damit der Trinkermensch errettet wird,
damit Du in Deiner Trunkenheit
da oben Charon erstichst.

Es gibt nur eine Wahrheit:
Unsterblichkeit gibt es nicht.
Komm schon, eine Sache ist klar:
Es gibt keine Unsterblichkeit.
Komm schon, der Heilige Petrus soll krank werden,
damit wir es auch dieses Jahr danach leben.

Sei du, mein Gott, ein Trinker,
damit der Trinkermensch errettet wird,
damit Du in Deiner Trunkenheit
da oben Charon erstichst.

Falls ein echter Fehler in meiner Übersetzung sein sollte, bitte ich vorab an dieser Stelle schon einmal um Nachsicht. Zwar versuche ich seit einigen Jahren, die Sprache zu lernen. Dass ich dabei sehr erfolgreich wäre, möchte ich aber nicht behaupten. Die Übersetzung habe ich nach bestem Gewissen und dem vorhandenen Wissen gemacht. Solltest Du einen Fehler bemerken, schreib mir doch eine E-Mail. Meine Mailadresse steht im Impressum.

Das Video zu Mia einai i Ousia

Auf YouTube ist das offizielle Video zum Lied veröffentlicht. Ich wünsche viel Spaß beim Anhören des Liedes.

Video zu Mia einai i Ousia (Quelle: YouTube)

Nach Haris Alexiou haben noch zahlreiche andere Künstler dieses Lied interpretiert, unter anderem Giorgos Dalaras. Keine Interpretation berührt mich jedoch so wie die von Haris.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner