InselnSagen, Mythen, Märchen

Die Statue des Achilleus im Garten des Achilleion auf Korfu

Im Garten des Achilleion auf Korfu steht eine Statue des Achilleus , die mich seht beeindruckt. Stolz steht der mythische Held da. Schon von weitem ist zu sehen, dass er mit Schild, Speer und Helm ausgerüstet ist. Hier ist ein Krieger bereit, in den Kampf zu ziehen.

Statue von Achilleus im Achilleion auf Korfu
Statue von Achilleus im Achilleion auf Korfu
(Foto: Wassos Andrikopulos)

Das Achilleion ist ein Palast. Er liegt 9 Kilometer östlich von Korfu Stadt Hügel, der bewaldet es. Das Anwesen hat man zwischen 1889 und 1892 erbaut. Zunächst gehörte es Kaiserin Elisabeth von Österreich, die wir unter ihrem Rufnamen Sisi kennen. 1907 kaufte der Deutsche Kaiser Wilhelm II. das Achilleion. Er nutzte es für seine Aufenthalte auf Korfu.

Im Achilleion dreht sich (fast) alles um Figuren aus der griechischen Mythologie und Helden aus den Epen von Homer. Allen voran geht es auch um Achilleus, der uns in einer kolossalen Statue im Garten begegnet.

Stolz steht der Heros auf einem Podest, gewappnet mit Speer und Schild. Den Helm trägt er stolz und ist bereit zum Kampf. Die Statue des Achilleus dominiert den Garten des Achilleion meiner Meinung nach. So zeigt man, dass dieser Krieger über allen mythischen Gestalten der griechischen Antike steht.

Der Mythos des Achilleus

Auf Altgriechisch heißt er Achilleus (Ἀχιλλεύς), im Neugriechischen nennt man ihn Achilleas (Αχιλλέας). Im Deutschen verwenden wir entweder den altgriechischen Namen oder nennen ihn kurz nur Achill. Wahrscheinlich können wir Deutschen mit ihm so viel anfangen, weil er doch einige Gemeinsamkeiten mit unserem Siegfried aufweist. Das ist der Drachentöter aus dem Nibelungenlied.

Achilleus Vater ist Peleus, der König von Phtia. Seine Mutter ist die Meernymphe Thetis.

Achilleus war unverwundbar, da Thetis ihn als Baby in den Fluss Styx eingetaucht hat. Dabei hielt sie ihn an der Ferse fest, die fortan seine einzige verwundbare Stelle bildete. Wir kennen Achilleus als einen der wichtigsten Kämpfer im Trojanischen Krieg.

Achilleus wurde vor die Wahl gestellt: Entweder würde er ein ruhmreiches, aber kurzes Leben führen. Oder ihm wäre ein langes, aber glanzloses Leben beschieden. Er entschied sich für die erste Option. Seiner Mutter Thetis gefiel das nicht. Als der Trojanische Krieg ausbrach, versteckte sie ihm. Odysseus entdeckte ihn aber, und so zog Achilleus zusammen mit seinem Freund Patroklos in den Krieg. Wie wir wissen, kam es dort zum Showdown mit Hektor, den er noch besiegen konnte. Aber Paris sorgte dafür, dass sich das von Achilleus selbst gewählte Schicksal erfüllte. Mit einem Pfeil traf Paris die Ferse des Achilleus. Der Gott Apollon soll dabei etwas nachgeholfen haben.

Achilleus starb, in der deutschen Sprache entstand so die Redewendung von der Achillesferse und im Garten des Achilleion steht diese Statue. Mehr gibt es dazu hier nicht zu berichten.

Video von der Statue des Achilleus im Garten des Achilleion

Im YouTube Kanal des Hellas Blog habe ich ein kurzes Video veröffentlicht, das die Statue zeigt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen.

Quelle: YouTube Kanal des Hellas Blog

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner