Tipps für die Buchung eines Flugs nach Griechenland
Möchtest Du einen Flug nach Griechenland buchen? Ich habe einige Tipps für Dich.
Soll es mit dem Flieger nach Griechenland gehen, dann hast Du im Grunde genommen zwei Optionen. Einmal schaust Du bei einem Reiseanbieter Deiner Wahl nach einem Pauschalangebot für Flug und Unterkunft. Oder Du buchst den Flug selbst direkt bei einer Airline.
Heute gebe ich Dir ein paar Tipps, worauf Du beim Buchen des Fliegers achten solltest.
Die Zeiten der billigen Flüge sind vorbei

Foto: Claus Michael Sattler von Outydogs
Manche Leute behaupten, dass das Fliegen deutlich teurer geworden sei. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Für einen Ticketpreis von 10 Euro von Deutschland ans Mittelmeer zu fliegen, das ist allerdings vorbei. Das hat der Chef der Airline Ryanair sehr deutlich gemacht.
Die hohen Preise für Öl und Gas schlagen auch auf die Kosten für das Kerosin durch, das die Flieger antreibt. Das kann man aber nicht allein auf den Krieg der Ukraine anlasten. Auch die Corona Pandemie war für die Airlines eine große Belastung. Eine Zeit lang standen die meisten Flieger auf dem Boden. Aber die Kosten liefen weiter. Das bedeutete für die Fluggesellschaften einen massiven Verlust. Das Geld muss wieder verdient werden.
Im letzten Jahr lockten Airlines die Kunden noch mit niedrigen Preisen, weil wegen Corona kaum jemand geflogen ist. Das hat sich 2022 geändert. Hoher Nachholbedarf bei Reisen bedeuten eine hohe Nachfrage nach Flugtickets. Das führt zu höheren Preisen.
Was Du tun kannst, um günstig zu fliegen
Es gibt einige Punkte, mit denen Du Dir günstige Flugpreise sichern kannst.
Buche 154-144 Tage vor dem Flug
Wenn Du direkt bei einer Fluggesellschaft buchst, dann wirst Du auf deren Seiten schwankende Preise finden. Die Airlines versuchen, möglichst früh die Kunden für einen Flug zu gewinnen. Denn die zahlen die Ticketpreise gleich. Mit dem Geld kann die Fluggesellschaft den Betrieb sicher stellen.
- 154 bis 144 Tage vor dem Flugdatum ist der beste Zeitpunkt für die Buchung.
- Ab 70 Tage vor Abflug beginnt der Preis dann zu steigen.
Mein Tipp an Dich ist ganz klar: Buche Dein Ticket rechtzeitig.
Buche an einem Sonntag
Die Preise schwanken täglich. Sonntags sind sie oft niedriger als an anderen Wochentagen, insbesondere bei internationalen Flugstrecken. Hier sind bis zu 15% niedrigere Preise möglich als bei einer Buchung an einem anderen Wochentag.
Fliege an einem Freitag, vermeide einen Montag
Die Preise für internationalen Flugverbindungen sind an einem Freitag günstiger als an anderen Wochentagen. Wer beruflich fliegt, versucht schon an einem Donnerstag heim. Privatflieger bevorzugen das Wochenende.
Montags sind die Flieger bei Berufsfliegern beliebt, die reisen müssen, das Wochenende aber voll in ihrer Heimat verbringen möchten. Deshalb sind die Flugtickets an einem Montag teurer als an anderen Tagen.
Meide die Hauptsaison, fliege in der Nebensaison
In den beliebtesten Reisemonaten reisen viele. Außerhalb dieser Zeit reisen nicht so viele. Das schlägt auf den Preis durch: In der touristischen Hauptsaison und zu Feiertagen kosten Flieger mehr als zu anderen Zeiten.
Wer früh aufsteht, bucht günstig
Für mich ist die Sache klar: Buche früh, dann buchst Du günstig. Achte auf den Tag und sei flexibel mit der Zeit.
Ich persönlich finde es übrigens schön, zu Randzeiten zu fliegen. Das Foto zu diesem Beitrag hat mir Claus Michael Sattler von Outydogs zur Verfügung gestellt. So ein Sonnenaufgang über den Wolken hat schon was!