Kyra Panagia
Kyra Panagia (Κυρά Παναγία) ist eine griechische Insel, die zur Gruppe der Nördlichen Sporaden gehört. Der Inselname bedeutet Allheilige Herrin, was auf die Gottesmutter verweist.
Das musst Du über Kyra Panagia wissen
Bis in die 1970er Jahre war die Insel noch bewohnt. Heute lebt nur noch ein Mönch hier, eventuell sind es auch zwei. Genau habe ich das nicht herausfinden können. Zumindest im Sommer ist jemand hier.
(Bildquelle: Google Maps)
Die Insel ist hügelig, die höchste Erhebung beträgt 302 m. Sie ist felsig, was auch für die Küste gilt. An einigen kiesigen Stränden kann man anlanden.
Älteste Spuren menschlicher Aktivitäten stammen aus der Jungsteinzeit und sind etwa 8.000 Jahre alt. Auch in der Antike war hier einiges los. Die Insel wurde im Jahr Insel 963 n. Chr. für den heiligen Berg Athos erworben, um dessen Versorgung mit Lebensmitteln sicherzustellen.
997 n.Chr. wurde dann das heute noch auf der Insel bestehende Kloster gegründet. Es ist heute zumindest in den Sommermonaten noch bewohnt und gehört weiterhin zu Athos. Besucher sind unter der Woche willkommen.
Du kannst etwas über das Leben der Mönche und die Geschichte des Klosters erfahren. Auch kannst Du Dich mit den Mönchen über ihren Glauben unterhalten. Wenn Du Glück hast, wirst Du mit selbst gebranntem Ouzo, frischem Quellwasser und etwas Süßem bewirtet.
So kommst Du auf die Insel
Eine reguläre Fährverbindung nach Kyra Panagia gibt es nicht. Du kannst aber von Alonnisos, Skiathos oder Skopelos aus an einem organisierten Ausflug hierher teilnehmen. Bitte erkundige Dich dazu vor Ort.
Die Inselgruppe der Sporaden
Kyra Panagia gehört zur Gruppe der Nördlichen Sporaden. Die Inseln der Sporaden liegen in der Ägäis. Der Name der Inselgruppe stammt noch aus der Antike. Damals hat man die Inseln, die nicht zum Kreis um Delos (also Kykladen sind) als Sporaden bezeichnet: Sie sind im Meer verstreut. Ich finde, das charakterisiert diese Inselgruppe ganz gut. Möchtest Du mehr über die erfahren, lies meinen Blogbeitrag zu den Sporaden.