Reisetipps und Tourismus

Kykladenurlaub 2025 auf Ios

Die iEfimerida preist Ios als die perfekte Insel für einen Kykladenurlaub im Spätsommer 2025 an. Passt das?

Ist Ios gut für den Kykladenurlaub 2025?

Ios (Ίος) gehört zu den Kykladen und liegt in Sichtweiter von Santorin. Hier leben knapp 2.400 Menschen. Hier geht es deutlich entspannter zu als auf der doch sehr touristisch geprägten Insel Santorini.

Touristen genießen den Abend in der Chora von Ios
Touristen genießen den Abend in der Chora
(BIildquelle: iEfimerida)

Auf Ios läuft es heuer gut mit den Touristen. Die können auf einer typischen Insel der Kykladen entspannen und haben den Vorteil, dass der große Rummel wie auf Mykonos oder Santorin hier noch nicht angekommen ist.

Die iEfimerida hat mit Herrn Gikas gesprochen, dem Bürgermeister der Insel. Sie zitiert ihn mit diesen Worten: Ios erlebt in diesem Jahr einen seiner lebhaftesten und hellsten Sommer. Unsere Besucher füllen die Gassen mit einem Lächeln, unser lokaler Markt floriert und die Atmosphäre der Insel verbindet Tradition mit Gastfreundschaft, die uns auszeichnet.

Nach Ios kommen ganz unterschiedliche Typen von Touristen. Manche machen die Nacht zum Tage, wollen feiern und den Tag am Strand verbringen. Andere möchten Sehenswürdigkeiten, archäologische Stätten, typische Orte mit gepflasterten Gassen und typischen Häusern sehen.

Auf Ios findet man all das. Hinzu kommt die lokale Küche, die sehr lecker ist.

Ios ist eine ganz eigene Insel

Ich finde, dass Ios sich schon etwas von den anderen Inseln der Kykladen unterscheidet. Es sind nur Details, und die sind reizvoll. So meine ich, dass es umgerechnet auf die Zahl der Einwohner auf Ios besonders viele Gotteshäuser gibt.

Die Chora von Ios
Die Chora von Ios
(Bildquelle: Wikipedia)

Auf Ios leben knapp 2400 Menschen. Und auf der Insel soll es 365 Gotteshäuser geben. Für jeden Tag gibt es ein anderes Gottehaus. Ob das stimmt? Ich habe es nicht nachgezählt. Aber definitiv gibt es viele kleine Kapellen auf den Feldern der Insel.

In ganz Griechenland ist das eine sehr verbreitete Sitte. Waren die Bauern früher auf ihren Feldern, haben sie durchgehend gearbeitet und sind für die täglichen Gebete nicht zurück in die Stadt gegangen. Das hätte viel zu viel Zeit gekostet. Sie haben sich selbst geholfen, indem sie in der Nähe der Felder kleine Kapellen gebaut haben.

Also haben sie auf ihren Feldern oder an den Wegen kleine Kapellen gebaut. Dort konnten sie ihre religiösen Bedürfnisse ausüben.

Gerne werden Kapellen auch in der Nähe großer Kirchen errichtet. In Ios Stadt kannst Du das sehr schön an der Kirche der Panagia Gremniotissa und der nahe gelegenen Kapelle Agios Nikolaos sehen.

Wenn Du auf der Insel bist, dann versuche doch mal, möglichst viele dieser Kapellen zu erwandern. Es lohnt sich.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner