Volissos braucht Hilfe nach dem Waldbrand im August 2025
Gastautor Thomas Wilde sammelt Spenden, um dem kleinen Ort Volissos auf Chios nach dem Waldbrand im August 2025 Hilfe beim Wiederaufbau zukommen zu lassen. Er war selbst vor Ort und wurde gerettet, indem ein Ehepaar ihn im Auto aus der Gefahrenzone herausgebracht hat.
Im Juni 2025 machten Waldbrände auf Chios Schlagzeilen. Im August schien es, dass das Thema erledigt sei. Thomas reiste nach Chios, um auf dieser wunderschönen Insel zu wandern. Lest seinen Bericht.
Thomas erlebt im August 2025 den Waldbrand bei Volissos
von Thomas Wilde
Auf der Insel Chios gibt es seit letztem Jahr einen Weitwanderweg: von Lithi Beach bis nach Agiasmata an der Nordküste. Die Wanderstrecke führt acht Etappen über fast 100 Kilometer durch die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Landschaft.
Die Wanderung auf Chios bis zum 12. August
Am 9. August habe ich meine Reise nach Chios angetreten. Doch schon die erste Etappe war aufgrund der verheerenden Brände im Juni nicht mehr begehbar. So begann mein Weg mit der zweiten Etappe. Sie führt von Avgonima nach Anavatos. Der Pfad ist bestens markiert, leicht zu finden und führt durch eine eindrucksvolle Natur, die voller Geschichten und stiller Schönheit steckt.

(Foto: Thomas Wilde)
Doch die Freude am Wandern wurde schnell von einer dramatischen Realität überschattet. Da es unterwegs kaum Infrastruktur gibt, legte ich die zweite bis vierte Etappe an einem einzigen Tag zurück und erreichte Volissos. Dort fand ich ein Zimmer. Am 12. August jedoch wurde die Idylle jäh zerstört: Ein neuer Brand brach aus. Ein Feuer, das sich mit zerstörerischer Gewalt von Volissos bis weit ins Umland fraß.
Ich selbst konnte nur knapp entkommen. Ein Ehepaar aus dem Ort hat mir das Leben gerettet, indem es mich mit dem Auto aus der Gefahrenzone brachte.
Währenddessen fraßen sich die Flammen unaufhaltsam durch Wälder und Dörfer. Mehr als 30 Kilometer Landschaft wurden in Schutt und Asche gelegt. Häuser, Kapellen, Fahrzeuge, Viehställe… vieles, was Generationen aufgebaut hatten, fiel den Flammen zum Opfer.
In Volissos selbst sind zahlreiche Häuser zerstört, Menschen haben ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlage verloren. Tiere sind verendet, und die Natur – einst grün und lebendig – liegt nun schwarz verbrannt am Boden.
Die Region steht nun vor einer gewaltigen Aufgabe: Wiederaufbau, Heilung und die Hoffnung, dass das Leben hier neu erblühen kann.
Thomas organisiert Hilfe für die Menschen in Volissos
Die Bewohner brauchen dringend Unterstützung, um ihre Häuser zu restaurieren, ihre Felder wieder nutzbar zu machen und ihre Zukunft zurückzuerobern.

Ich bin zutiefst dankbar, dass ich Volissos kennenlernen durfte – und dass Menschen mir in größter Not das Leben gerettet haben. Darum bitte ich Euch um Spenden für diesen Ort. Die Kampagne für Volissos läuft über gofundme. Durch Klick auf den Link kommt Ihr dorthin.
Volissos ist nicht irgendein Dorf. Seine Geschichte reicht weit zurück. Legenden sagen, dass sogar Homer hier geboren sein könnte.
Die Spenden werden mit dem Ortsvorstand abgestimmt und dort eingesetzt, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Es geht vor allem um die beschädigte Infrastruktur und die verbrannte Natur. Die Plattform gofundme sorgt für Transparenz und eine zweckgebundene Verwendung; sollte dies nicht gewährleistet sein, erhaltet ihr Euer Geld zurück.
Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, dass Volissos und seine Menschen eine Zukunft haben. Mit Eurer Hilfe erwacht die verbrannte Erde eines Tages wieder zu neuem Leben.